10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

So sehen die neuen 70 Dienstwohnungen für das Landeskrankenhaus Feldkirch aus

von Red
19. November 2023
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Fotos: Wohnbauselbsthilfe/KHBG

Fotos: Wohnbauselbsthilfe/KHBG

In Feldkirch entwickelt und errichtet die Wohnbauselbsthilfe Dienstwohnungen für das Landeskrankenhaus Feldkirch als Totalunternehmer

Die Wohnbauselbsthilfe (WS) startete mit Bauarbeiten in direkter Nachbarschaft zum Landeskrankenhaus Feldkirch. Im Bereich der Carinagasse wird ein attraktiver Neubau mit 70 Wohnungen samt Tiefgaragen, Dienstleistungsflächen und Quartiersplatz errichtet und ersetzt den in die Jahre gekommenen Altbestand mit bislang 18 Wohnungen.

Das Land Vorarlberg verfügt in unmittelbarer Nähe zum Landeskrankenhaus Feldkirch über eine Liegenschaft mit rund 9.000m² Grundstücksfläche. Auf Basis eines 80-jährigen Baurechtsvertrages plant und errichtet die WS nunmehr als Totalunternehmer ein attraktives Wohnbauprojekt für die Mitarbeiter des Landeskrankenhauses Feldkirch. „Die Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG) wird die Flächen als Generalmieter nutzen. Damit haben wir die Möglichkeit, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ansprechenden und vor allem nah gelegenen Wohnraum anbieten können. Zudem können wir den Besuchern des Krankenhauses zukünftig erweiterte Tiefgaragenstellplätze offerieren“, freut sich Direktor Dr. Gerald Fleisch.

WERBUNG

Auch Landesrätin Martina Rüscher zeigt sich erfreut: „Neben strukturellen Veränderungen und einer klaren Patientenlenkung ist es für uns wesentlich, neue Mitarbeitende zu gewinnen und bestehenden Mitarbeitenden beste Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu zählt insbesondere attraktiver Wohnraum – das bestehende Projekt ist ein wesentlicher Schritt in diese Richtung! Wir stützen seitens des Unternehmens zudem den künftigen Mietpreis, damit dieser wirklich attraktiv bleibt. Besten Dank an alle Beteiligten, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben!“.

Im Vorfeld erfolgte ein öffentliches Bieterverfahren für das gegenständliche Projekt, dessen Zuschlag die WS erhielt. Aus einem Architektenwettbewerb ging einstimmig die Empfehlung der Jury für die Umsetzung des Siegerprojektes von DI Simone Burtscher hervor. Dieses sieht vier Häuser in offener Zeilenstruktur mit dazwischenliegenden Grünräumen vor. Die Juroren setzten sich neben Vertretern der Bauherrschaft, KHBG und Land Vorarlberg auch aus Mitgliedern des Gestaltungsbeirates sowie der Stadtplanung Feldkirch zusammen. „Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz. Mit der Umsetzung dieses Projektes dürfen wir einerseits unsere Kompetenz in der Quartiersentwicklung unter Beweis stellen. Andererseits kümmert sich unser Hausverwaltungsteam nach der Fertigstellung langfristig um die Liegenschaft“, hält WS-Geschäftsführer Schöpf fest. Die zukünftige Miete des Objektes wird nach den strengen Regelungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes berechnet.

Im Zuge der Projektentwicklung wurden die Anrainer über das Vorhaben informiert. Der Abbruch des Bestandes ist bereits im Rahmen der Vorbereitungsmaßnahmen erfolgt, bis zum eigentlichen Start des Hochbaus stehen umfangreiche Felsabtragungen an. Hierfür sind auch Sprengarbeiten erforderlich, weshalb ein sprengtechnischer Sachverständiger zur Planung und Überwachung beigezogen wird. Die Generalunternehmer Leistungen werden vom Feldkircher Unternehmen Hilti & Jehle erbracht. Bis zur Fertigstellung und zum Erstbezug ist mit einer Bauzeit von ca. drei Jahren zu rechnen.

Fact Box Projekt Carinagasse Feldkirch

  • Bauherr Wohnbauselbsthilfe, Bregenz
  • Generalmieter Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft m.b.H. (kurz: KHBG)
  • Baurechtsgeber Land Vorarlberg
  • Architekt DI Simone Burtscher, Querschnitt Architekten ZT GmbH, Wolfurt
  • Generalunternehmer: Hilti & Jehle GmbH, Feldkirch
  • Anzahl Gebäude 4
  • Grundstücksfläche 9.264 m²
  • Anzahl Wohnungen 70 (1-, 2-, 3- ,4- und 5-Zimmerwohnungen)
  • Besonderheiten Dienstleistungsflächen im Erdgeschoss und 1.Obergeschoss, Tiefgarage für Bewohner und Krankenhausbesucher mit 187 Stellplätzen;
  • Nahwärmeheizsystem der KHBG;
  • Quartiersplatz
Tags: LKHVorarlbergWirtschaftWohnen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
Optimal angepasste Brille für eine gute Sicht im Straßenverkehr © Himmelhoch

Gsi-Tipp: So können die Augen im Straßenverkehr entlastet werden

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist