10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Erfahrung, die Stabilität schafft: LKH Hohenems feiert 60 Jubilare und sieben Neopensionisten

von Red
5. November 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bilder: Mathis Fotografie

Bilder: Mathis Fotografie

„Verlässlichkeit und Zusammenhalt auf allen Ebenen: Das Landeskrankenhaus Hohenems lebt von seiner Stabilität, geschaffen durch die vielen erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich ihre Aufgaben und Herausforderungen annehmen und umsetzen“, formuliert Pflegedirektor DGKP Arno Geiger, MSc, seine Wertschätzung für das routinierte Team. In festlichem Rahmen sind die 60 Jubilare und sieben Neopensionisten am Donnerstagabend von Landesrätin Martina Rüscher, der Geschäftsführung der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft und der Krankenhausleitung geehrt worden.

„Im LKH Hohenems fühlen und leben wir einen besonderen Spirit“, sagte Verwaltungsdirektor Mag. Günter Amann bei seiner Begrüßungsrede. „Die Identifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer täglichen Arbeit, dem Team, der Station und dem Krankenhaus ist überall spürbar.“ Ganz besonders gelte das für die langjährigen Mitarbeitenden: 33 feierten ihr zehn- oder 15jähriges Dienstjubiläum, 19 sind bereits seit 20 oder 25 Jahren am LKH Hohenems beschäftigt, acht weitere wurden für 30 oder 35 Jahre Treue geehrt. „Die Mitarbeitenden hier vor Ort sind die Säulen des LKH Hohenems. Sie sind die Menschen, die Tag für Tag mit Herz und Seele für unsere Patienten da sind“, sagte Landesrätin Martina Rüscher bei ihrer Ansprache und bedankte sich bei den Jubilar:innen für ihr hohes Engagement und ihre jahrzehntelange Treue.

WERBUNG

Individuelle Entwicklungen in positivem Umfeld

Dabei sind die beruflichen Laufbahnen so unterschiedlich wie die Jubilare selbst: Während Verwaltungsmitarbeiterin Barbara Vögel seit 20 Jahren gerne ihren Aufgaben im Medizinischen Schreibdienst nachgeht und das „freundlich-kollegiale Umfeld“ schätzt, hat der gelernte Tischler Markus Türtscher im Laufe der vergangenen 25 Jahre mehrere Arbeitsplätze durchlaufen: Begonnen hat seine Laufbahn in den Landeskrankenhäusern, als er sich entschloss, übergangsweise im Krankentransport zu arbeiten. „Ich wurde sehr positiv aufgenommen, hatte gute Kontakte zu den Mitarbeitenden auf den unterschiedlichen Abteilungen. Sehr bald bot sich mir die Gelegenheit zur Ausbildung in der Pflegehilfe, die ich gerne annahm“, berichtet Markus Türtscher. Anschließend absolvierte er das Diplom und arbeitete in der Orthopädie am LKH Feldkirch, viele Jahre auch in leitender Funktion. Vor sechs Jahren entschied er sich für einen Wechsel auf die Station ‚Konservative Orthopädie‘ am LKH Hohenems. Auch er schätze vor allem die sozialen Kontakte im Team und zu den Patienten, außerdem den sicheren Arbeitsplatz und die vielfältigen Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung.

Fotos: Mathis Fotografie

Eine besondere Gelegenheit, danke zu sagen

Gemeinsam mit den anderen Jubilaren und Neopensionisten genossen die beiden die Aufmerksamkeit seitens der Landesrätin Martina Rüscher, der Geschäftsführung der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft und der Krankenhausleitung. „Die Jubilarfeier ist nur eine, aber eine besondere Gelegenheit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und Spirit danke sagen“, betonte Verwaltungsdirektor Amann.

Tags: ArbeitHohenemsJobLKHPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Stadt Feldkirch
Politik

Nach acht Monaten Bauzeit: Kindergarten Kirchgasse ist die 20. Kinderbetreuungseinrichtung in Feldkirch

8. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Wir stehen hinter dem Modell Sonderschule!“

8. November 2025
Simon Biedermann, liechtensteinischer Botschafter für die Tschechische Republik, unterzeichnete am Dienstag, 4. November 2025, das Memorandum of Understanding (MoU) zur Umsetzung des EWR-Finanzierungsmechanismus in Tschechien. Bildrechte: National Coordination of Financial Mechanisms of the Czech Republic/Petr Novotny
Liechtenstein

EWR-Finanzierungsmechanismus: Liechtensteinische Projektförderung in der Tschechischen Republik lanciert

8. November 2025
Bildcredits: Karner/LPD
Politik

Geschäftsführung der Landespolizeidirektion Vorarlberg wieder komplett

7. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild Messepark. Quelle: Wikimedia CC BY-SA 4.0 LEGAL CODE

Messepark Dornbirn: Syrischer Ladendieb wird von Passanten an Flucht gehindert

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist