10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch

Nowodewitschi: Europa zwischen Ost und West

von TAY
1. November 2023
in gsi.buch, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Nowodewitschi. Bild: Johann Marte

Nowodewitschi. Bild: Johann Marte

Vom Untersuchungsrichter in Feldkirch und Bezirksrichter in Bregenz verschlägt es Johann Marte als Diplomat von Wien über Polen bis in die damalige Sowjetunion. Er trifft russische Systemkritiker wie Lew Kopelew, begleitet Ingeborg Bachmann auf ihrer Polenreise und lernt viele in Ungnade gefallene Künstler und auch berühmte Persönlichkeiten wie Michael Gorbatschow, den Musiker Wladimir Wyssozki und den Dissidenten Andrei Sacharow kennen. Nach seiner Rückkehr wird er Generaldirektor der Österreichischen Nationalbibliothek.

Nun hat Johann Marte seine Autobiographie verfasst, ein faszinierendes Stück Zeitgeschichte zwischen Weltpolitik, Kulturpolitik und aufregendem Lebensbericht, die er an diesem Abend im Saumarkt präsentieren wird.

WERBUNG

Eingebettet wird die von Thomas Matt moderierte Lesung in Live-Musik -es spielen die Musikerinnen Karin-Regina Florey, Violine und Anna Adamik, Klavier -vom Autor selbst produzierten- Super 8 Filmen aus den 1970iger und 1980iger Jahren.

Foto: Johann Marte, 2021 im Tessin. Privat

Dr. jur. Johann Marte wurde am 2. Mai 1935 in Feldkirch/Vorarlberg geboren und startete seine berufliche Karriere als Richter in seiner Heimat. Nach einem kurzen Aufenthalt in Wien wurde er Direktor des Österreichischen Kulturinstituts in Warschau und anschließend der Kulturabteilung an der Österreichischen Botschaft Moskau. Zurück in Österreich war er ab 1983 Sektionschef im BMWF, 1993-2001 Generaldirektor der Österreichischen Nationalbibliothek und von 2000 bis 2018 Präsident der Stiftung Pro Oriente. 2022 erscheinen im Wieser-Verlag seine Memoiren mit dem Titel „Nowodewitschi 1979“ Ein autobiografischer Roman im Europa zwischen Ost und West.

  • Fr. 3. Nov. 2023, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
  • Johann Marte: Nowodewitschi, 1979 – Autobiographischer Roman in Europa zwischen Ost und West
Tags: BuchFeldkirchLesungLiteraturSaumarkt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Welt aus den Augen einer Honigbiene. Fotos: NordSüdVerlag Zürich
Weltbuch

Buchrezension: Alle sehen eine Katze – Eine Frage der Perspektive

21. August 2025
Bau der Kaiser-Franz-Josef-Brücke. Foto: Stadtarchiv Feldkirch
Kultur

Feldkirch einhundert: Der September im Zeichen von Stadtgeschichte, Kulturvielfalt und neuen Perspektiven

20. August 2025
Bild: ecowing Verlag
Weltbuch

Buchempfehlung: „Einer kriegt sie alle“ von Helge Timmerberg

20. August 2025
Bild: ecowing Verlag
Weltbuch

Buchtipp: „Die heilende Kraft des Vagus“ von Maximilian Moser

18. August 2025
nächster Artikel
Bild: Joachim Flicker

Die Vodkagespräche kommen nach Lustenau

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist