10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Aller guten Dinge sind fünf: Julian le Play einmal mehr im Conrad Sohm

von BK
1. Oktober 2023
in döt.gsi, gsi.musik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Es war eine magische Nacht im Dornbirner Prachtclub Conrad Sohm, als der talentierte Wiener Künstler Julian le Play zum mittlerweile fünften Mal die Bühne eroberte. Vor einem begeisterten Publikum verzauberte er die Herzen mit seiner einzigartigen Musik und seiner außergewöhnlichen Bühnenpräsenz.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

In einem Moment der Verbundenheit schwärmte Julian le Play vor dem Dornbirner Publikum von der Schönheit des Ländles. Mit strahlenden Augen und einem warmen Lächeln betonte er, wie besonders es sei, hier aufzutreten (und wandern zu gehen), und dass er sich immer wieder gerne in Vorarlberg sehen lasse. Diese Worte trafen die Herzen der Zuschauer, die die Leidenschaft des Künstlers für die Region spürten und mit enthusiastischem Applaus quittierten.

Fotos: Bandi Koeck

Die Energie im Raum war greifbar, als Julian le Play seine größten Hits wie „Rollercoaster“, „Achterbahn“ oder „Anker“ präsentierte. Seine gefühlvollen Texte und eingängigen Melodien fanden den direkten Weg zu den Herzen des Publikums. Von der ersten Note an wurden die Besucher in eine Welt aus Emotionen und musikalischer Brillanz entführt.

Ungebrochenes Interesse

Was diese Nacht besonders machte, war nicht nur die außergewöhnliche musikalische Darbietung, sondern auch die Tatsache, dass das Interesse an Julians Musik nach wie vor ungebrochen schien. Die Hingabe und Begeisterung des Publikums waren kaum zu übersehen, und der Saal bebte förmlich vor Enthusiasmus.

Die Atmosphäre im Conrad Sohm war elektrisierend, als Julian le Play und seine talentierte Band ihr Bestes gaben und das Publikum mit auf eine unvergessliche musikalische Reise nahmen. Jeder Song wurde mit einer Intensität und Leidenschaft vorgetragen, die das Publikum zum lachen, träumen und tanzen anregte. Der Künstler bestätigte, dass er „so lange nach Dornbirn kommen würde, bis die Besucher ausbleiben würden.“ Dies wird wohl nicht so bald der Fall sein.

Tags: Conrad SohmLiveMusikPopWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Mark Forster kommt nach Liechtenstein. © Tom Blanc
gsi.musik

Mark Forster kommt nach Schaan

14. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
döt.gsi

Oma Lilli: Die Kur – Das Kabarett ab 2025

28. September 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Heute vor 80 Jahren: Bombenangriff auf Tisis - Als der Zweite Weltkrieg nach Gsiberg kam

Heute beliebt

  • Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

    „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist