10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Stadt Feldkirch schafft 50 neue Kinderbetreuungsplätze

von Red
23. September 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Fotos: Stadt Feldkirch

Fotos: Stadt Feldkirch

Kinderbetreuung Josefgasse feierlich eröffnet

Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Kinderbetreuungseinrichtung in der Josefgasse in Gisingen setzt die Stadt Feldkirch einen wichtigen Schritt zur Umsetzung des Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes des Landes Vorarlberg, welches am 1. Jänner 2023 in Kraft getreten ist. Dieses Gesetz sieht einen Versorgungsauftrag für 3-jährige Kinder vor und erfordert die Schaffung zusätzlicher Betreuungsplätze.

In der neu eröffneten Einrichtung werden insgesamt 54 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren in vier Gruppen betreut. Bürgermeister Wolfgang Matt äußerte sich erfreut über die schnelle Realisierung: „Trotz der angespannten Situation der Bauhandwerksbetriebe und der durchwegs langwierigen Auftragsvergabeprozesse sowie notwendiger Bewilligungsverfahren konnten binnen Rekordzeit vier neue Kinder- bzw. Kleinkindgruppen ihren Betrieb aufnehmen.“

WERBUNG

In nur wenigen Monaten Bauzeit wurde das bestehende Gebäude in der Josefgasse mit einer Investition von ca. 650.000 Euro zu einer Kinderbetreuungseinrichtung mit Gruppenräumen, Bewegungsraum, Mittagstisch und Ruhezonen umgebaut. Durch einen Erweiterungsbau in Modulbauweise konnte der notwendige Platzbedarf geschaffen werden. Die Fertigstellung der Außenanlagen erfolgt in den nächsten Wochen. Bis dahin nutzt das engagierte Team die Spielplätze und die Natur in der Umgebung für Freiluftaktivitäten.

Die Kinderbetreuungseinrichtung in der Josefgasse wurde nach neuesten pädagogischen Konzepten ausgestattet, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. So gibt es dort unter anderem eine Outdoorgruppe, in der die Kinder die Umgebung bei jedem Wetter erkunden können. Nach dem Kinderhaus Carina, wo bereits vor einem Jahr eine Outdoorgruppe erfolgreich gestartet wurde, ist dies nun die zweite Gruppe in Feldkirch, die nach diesem innovativen Konzept arbeitet.

Mit der Eröffnung der Kinderbetreuung Josefgasse sind die Anstrengungen der Stadt Feldkirch eine bedarfsgemäße Kinderbetreuung für alle Familien sicherzustellen noch nicht abgeschlossen. Derzeit wird der Kindergarten Riedteilweg in Tosters um einen Anbau erweitert. Die Fertigstellung wird voraussichtlich rechtzeitig zum Start des Betreuungsjahrs 2024/25 erfolgen. Weitere Projekte sind bereits in Planung. Zudem hat die Stadt Feldkirch in den bestehenden Einrichtungen die Öffnungszeiten erweitert und die Nachmittagsangebote an mehreren Standorten ausgebaut. Darüber hinaus konnten durch erfolgreiche Maßnahmen zur Rekrutierung 44 neuen Mitarbeiter für das Kindergartenjahr 2023/24 angestellt werden. Durch die Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung des nichtpädagogischen Personals und der Entwicklung eigener Fortbildungsmaßnahmen will die Stadt Feldkirch neben Infrastrukturmaßnahmen aber auch dringend in die Qualität der Betreuung investieren. „Unser Ziel ist es, nicht nur den gesetzlichen Auftrag zu erfüllen, sondern eine qualitativ hochstehende Kinderbetreuung in allen Ortsteilen anzubieten. Deshalb werden die intensiven Rekrutierungsbemühungen fortgesetzt und in den nächsten Jahren weitere Betreuungsplätze, insbesondere im Kleinkindbereich, geschaffen“, betont Stadträtin Nathalie Koch.

Factbox zur Kinderbetreuung Josefgasse

•                    Anzahl Kinder: 54

•                    Anzahl Mitarbeiter:innen:16

•                    Anzahl Gruppen: 4

•                    Nutzfläche gesamt: Ca. 465m²

•                    Räumlichkeiten: 3 Gruppenräume, 1 Outdoorgruppenraum, 1 Bewegungsraum, 1 Geräteraum, 2 Garderoben, 3 Sanitärräume, 1 Leiterbüro, 1 Personalbüro, Personalküche, 1 Küche + Essraum Kinder, 1 Ruheraum, 2 Lagerräume, 1 Technikraum, 1 Kreativraum

•                    Kosten: Rund 650.000 €netto (Errichtungskosten, inkl. Einrichtung)

Zeitplan

•                    Februar 2023: Grundsatzbeschluss

•                    März-April 2023: Planung und Ausschreibung

•                    Mitte April-Anfang September 2023: Bauausführung

•                    11. September 2023: Aufnahme des Betriebs

Tags: FeldkirchKinderPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sifu Günter König in seiner Schule in Tisis. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Sifu Günter König und seine Schule der Selbstbehauptung

4. Mai 2025
Foto: Shutterstock
Gsiberg

Volle Fahrt voraus: Restplatzbörse verstärkt Angebote für Kreuzfahrten

4. Mai 2025
Die geehrten Sportler mit Bürgermeisterin Wöss-Krall und Gemeinderat Jenny. Foto: Mathis Fotografie
Gsiberg

Rankweil ehrt seine besten Sportler – Gold für Mira Biedermann

1. Mai 2025
AMS Vorarlberg
gsi.job

AMS Business Tour setzt auf nachhaltige Personalarbeit

28. April 2025
nächster Artikel

Typische Teil 3? Mandalorian Kritik

Heute beliebt

  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schwimmbad Felsenau startet mit Neuerungen in die Badesaison

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ist Österreich noch neutral?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Serie: Frauenleben in Alt-Feldkirchs letztem Jahr – Teil 4: Soziale Vereine

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 650 Gesichtsmasken an ambulante med. Rehabilitation Feldkirch gespendet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Freie Fahrt für freie Bürger!

von BK
30. April 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:WSG Tirol 3:0

von GEEN
27. April 2025
2

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:WSG Tirol

von GEEN
25. April 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Franzobel: Hundert Wörter für Schnee
Sich Verhaspeln und den Faden verlieren
Sing Sing
Volveréis – Ihr kommt sowieso wieder zusammen
Palliativ Forum Vorarlberg: "Wenn Essen zur Qual wird – ein Thema, das viele Menschen am Lebensende betrifft."

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist