10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch

Ein Klostertaler, der auszog, die Welt zu entdecken

von GEEN
10. September 2023
in gsi.buch, Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Dkfm. Ing. Walter Fend (M.) mit Begleitung (2. v. l.), den Co-Autoren Dagmar Ullmann-Bautz (l.), Heinz Franziska Ullmann (2. v. r.) sowie Verleger Christof Thöny. Bilder: Gerhard Scopoli

Dkfm. Ing. Walter Fend (M.) mit Begleitung (2. v. l.), den Co-Autoren Dagmar Ullmann-Bautz (l.), Heinz Franziska Ullmann (2. v. r.) sowie Verleger Christof Thöny. Bilder: Gerhard Scopoli

Präsentation der Autobiographie von Walter Fend

In einem voll besetzten Klostertal Museum in Wald am Arlberg wurde vor kurzem ein besonders Werk vorgestellt. Der 1934 in Klösterle geborene Walter Fend hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit seiner eigenen Lebensgeschichte auseinandergesetzt. Unterstützt von den Co-Autoren Dagmar Ullmann-Bautz und Heinz Franziska Ullmann sowie von Verleger Christof Thöny ist so das 180-seitige Buch „Ein Klostertaler, der auszog, die Welt zu entdecken“ entstanden.

Co-Autorin Dagmar Ullmann-Bautz liest aus dem Werk. Bild: Gerhard Scopoli

WERBUNG

Dieses konnte im Beisein von zahlreichen Familienmitgliedern des Autors sowie Freundinnen und Freunden aus dem ganzen Land präsentiert werden. Neben seiner Schwester Rosmarie Bürkle, die sich als Lektorin beteiligte hatte, waren mit Werner, Elmar und Helmut Fend auch alle drei Brüder bei der Präsentation anwesend, wobei letztere beide die Reise aus den USA angetreten hatten. Die Veranstaltung wurde vom Vokaltrio „Tripple the Treble“ musikalisch begleitet, dem auch die Enkelin des Autors angehört. Die Veranstaltung wurde von den Mitarbeiterinnen des Museumsvereins Klostertal, Kathrin Novis und Silvia Fritz, vorbereitet. Bei Speis und Trank unterhielten sich viele Besucherinnen und Besucher aus dem Klostertal und darüber hinaus im Anschluss an die Präsentation noch lange über alte Zeiten.

Historiker Christof Thöny, Vokaltrio „Tripple the Treble“ und die beiden Co-Autoren Dagmar Ullmann-Bautz und Heinz Franziska Ullmann in der ersten Reihe, von rechts. Bild: Scopoli

Zum Buch: 

Dkfm. Ing. Walter Fend, geboren am 19. Mai 1934 in Klösterle am Arlberg, erzählt in diesem Buch in kurzen, äußerst unterhaltsamen Geschichten aus seinem Leben. Der Fokus liegt auf seinem von Kindesbeinen an fast unstillbaren Hunger nach Abenteuer. Seine Erzählungen gewähren auch einen Einblick in die Geschichte und die Entwicklung der Region, vor allem in die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Ein Klostertaler, der auszog, die Welt zu entdecken

  • 180 Seiten, zahlreiche Farb- und Schwarzweiß-Abbildungen
  • ISBN 978-3-903423-01-5
  • Verkaufspreis: 25 Euro
  • Das Buch ist über den Lorenzi Verlag erhältlich: www.lorenzi-verlag.at und kann auch im Klostertal Museum erworben werden.
Tags: BuchBuchtippGsibergerKlostertal
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Thomas Payr vor seinen Kunstwerken. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Thomas Payr – Der Farbenflüsterer von Feldkirch

12. Oktober 2025
Christine Böhmwalder von Philatelie Liechtenstein in Schaan. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

5. Oktober 2025
Nikolaus Peer aus Göfis. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Gsiberger der Woche: Nikolaus Peer – Ein Kiwi-Pionier aus Göfis

29. September 2025
Bilder: Nördsüd Verlag/Amélie Jackowski
Kultur

Kai Bock: Gian und Giachen und der Platzhirsch vom Lärchenwald

23. September 2025
nächster Artikel
Teamarbeit für den Nachwuchs bei Getzner Textil. Bildquelle: flomotion.at Florian Kraler

Alle packen an zum Start von „Getzners Buntspechtle“

Heute beliebt

  • Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

    „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • La Palma: Unterwegs auf den schönsten Wanderwegen der Kanaren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tabuthema Wechseljahre

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist