10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Bühne frei für die Straßenkunst: Das verspricht das Gauklerfestival Feldkirch 2023

von ADON
25. Juli 2023
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bilder: Matthias Rhomberg/Stadtmarketing Feldkirch

Bilder: Matthias Rhomberg/Stadtmarketing Feldkirch

Internationales Gauklerfestival in Feldkirch am 28. und 29. Juli.

Wenn die Feldkircher Innenstadt am 28. und 29. Juli bei freiem Eintritt zur großen Open-Air-Bühne wird, heißt es Vorhang auf für rund 50 Künstler aus aller Welt.

Zwei Tage lang werden Solisten und Gruppen das Publikum an zahlreichen Spielplätzen in eine Welt der Attraktionen und Illusionen entführen. Verrücktes, Schräges, Lautes, aber auch Leises steht auf dem Programm – zum Erleben, Bestaunen und Beklatschen. Von Akrobatik bis Zauberei, Musik, Clownerie und Streetart: Die bunte Vielfalt an Straßenkunst erfüllt die Stadt mit fantastischem Leben!

WERBUNG

Bunte Eröffnungsparade

Erstmalig wird das Festival mit einer großen, bunten Parade am Freitagnachmittag eröffnet. Tanzend, lachend und mit viel Getöse werden die Gaukler ab 16 Uhr mit einem gemeinsamen Umzug durch die Innenstadt den zweitägigen Spaß einläuten – gekrönt von Zauberfuzzi Albis Eröffnungsrede bei der Turnhalle beim Gymnasiumhof. Im Anschluss ab 17 Uhr beginnen die ersten Vorführungen an den acht Aufführungsplätzen.

Feuershows in der Dunkelheit

Drums on Fire und Flare Performance lassen bei ihren Darbietungen die Besucher:innen an der puren Faszination des Feuers teilhaben – und gelten als heimliche Höhepunkte in den Abendstunden.

Gauklerluft schnuppern

Mittendrin statt nur dabei ist das Motto der Mitmachworkshops im Kleinen Gymnasiumhof. Dort können Kinder selbst ein bisschen Gaukler sein. Beim Mitmachzirkus von Zack&Poing darf gezaubert, getanzt, unterhalten werden – eben, was einen echten Gaukler ausmacht.

In der Geschichtenwerkstatt von Miriam Jaeneke wird fantasievollen Erzählungen gelauscht und Handpuppentheater bestaunt. Damit die die kleinsten Besucher:innen bei all dem Spaß auch die Schönsten sind, verwandelt Schminkfee Barbara Wiegele sie in zauberhafte Wesen. Leierkastenklänge des Drehorgelspieles sowie der Portraitzeichner Georg fehlen ebenso wenig wie Karussell und Zuckerwatte.

2023 neu ist die Relax-Zone beim Raiffeisenplatz. Ein schattiges Plätzchen, mit Sitzgelegenheiten und mit Spielmöglichkeiten für Kinder. Zudem heißt es am Samstag „Hallo Kinder, seid ihr alle da“, wenn um 13 Uhr und um 17 Uhr der Kasperl und seine Freunde die Bühne betreten.

Hunger und Durst?
Das gastronomische Angebot ist ein Zusammenspiel: Neben dem Angebot der lokalen Cafés und Restaurants, von denen einige auch Take-away-Stände anbieten, warten Foodtrucks am Montfortplatz mit kulinarischen Leckereien auf. Besonderes Plus der Montfortstadt: Aus den historischen Brunnen fließt Trinkwasser – natürlich gratis.

Applaus und Hutgeld
Neben tosendem Applaus und strahlenden Gesichtern freuen sich die Künstler:innen auch über Hutgeld, denn das ist ihre Gage für gelungene Auftritte. Im Montforthaus können Scheine in Münzen umgetauscht werden.

Bei allen Auftrittsorten sowie beim Infopoint im Montforthaus oder im Tourismusbüro liegen Programmfolder zur freien Entnahme auf. 

Tags: EventsFamilieFeldkirchKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Verlag/TAS
Kultur

Gsi.Kulturtipp: Martina Heßler – Sisyphos im Maschinenraum

7. November 2025
Laila Bahaaeldin| macheete
gsi.musik

ANTO im Interview über Liebe, Musik und ihre neue Single „High on Love“

4. November 2025
Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
Filmstill: Constantin Film
gsi.film

Kinokritik: Pumuckl und das große Missverständnis

3. November 2025
nächster Artikel
Foto: Arno Meusburger

Open-Air-Kino am Rankweiler Marktplatz: Filme unter Sternen

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der pädagogisch-politische Historiker: Johannes Spies

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist