10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Das Lombardini Quartett live am 24. Juli im Rittersaal

von ADON
20. Juli 2023
in gsi.event, gsi.musik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Maria Frodl

Foto: Maria Frodl

Das Programm unter dem Motto „La padrona del violino“ beinhaltet Werke unter anderem von Gaetano Pugnani und Johann Gottlieb Naumann

Das Lombardini Quartett, benannt nach der venezianischen Violinvirtuosin und Komponistin Maddalena Laura Lombardini Sirmen (1745–1818), wurde 2016 in Wien gegründet. Unsere Namenspatronin war als Frau, die im 18. Jahrhundert eine Karriere als Berufsmusikerin verwirklichen konnte, eine Ausnahmeerscheinung. Ihrer Inspiration folgend hat sich unter anderem die rein weibliche Besetzung unseres Ensembles entwickelt. Besonders gespannt sehen wir der Präsentation unserer Debut-CD entgegen: „Lombardini: Six String Quartets“ – eine Gesamtaufnahme der Streichquartette unserer Namenspatin – erschien im Mai 2022 beim Label cpo. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Wiederentdeckung und Aufführung unbekannter oder in Vergessenheit geratener Raritäten der Frühklassik. Alle Musikerinnen des Ensembles sind seit vielen Jahren mit der historischen Aufführungspraxis vertraut und haben ihre musikalische Heimat in etablierten Barockensembles.

In historischen Notendrucken des 18. Jahrhunderts finden wir ungeschliffene Perlen, die durch musikwissenschaftliches Know-how und kreative interpretatorische Arbeit neue Form annehmen. Die breite Palette der Klangfarben historischer, mit Darmsaiten bespannter, Streichinstrumente bietet optimale Voraussetzungen zur Darstellung facettenreicher Affekte – von dunklem Zorn bis himmlischer Verzückung. Dabei schrecken wir nicht vor dem Bruch mit Hörgewohnheiten zurück, sondern stellen diese bewusst in Frage.

WERBUNG

Montag, 24. Juli um 19:30 Uhr im Rittersaal

  • Elisabeth Wiesbauer – Violine
  • Boyana Maynalovska – Violine
  • Rosi Haberl – Viola
  • Cecilia Sipos – Cello
Tags: EventsFeldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
Copyright (Alle Farben): Phil Hessler
gsi.musik

Alle Farben präsentieren neue Single „Baby Goodbye“

19. November 2025
Bühnenbild CHAPLIN - Das Musical. Foto: Veranstalter
gsi.event

Erstmals als Openair-Musical in der Schweiz: CHAPLIN – DAS MUSICAL

18. November 2025
Bild: Grossherzogliche Militärkapelle Luxemburg
gsi.musik

Benefizkonzert der Großherzoglichen Militärkapelle Luxemburg in Nenzing

16. November 2025
nächster Artikel

14-jährige bei Selbstunfall in der Schweiz tödlich verletzt

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist