10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Feldkirch plant Gesundheitszentrum mit aks

von Red
9. Juli 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Das neue Gesundheitszentrum in Feldkirch, für das in der Stadtvertretungssitzung vom 4. Juli 2023 eine Absichtserklärung zum Abschluss eines Baurechtsvertrages gefasst wurde, soll die medizinische Versorgung in der Montfortstadt langfristig und spürbar verbessern. „Uns ist die schwierige hausärztliche Versorgung in Feldkirch bewusst und wir suchen aktiv nach Lösungen“, betont Bürgermeister Wolfgang Matt.

In der gestrigen Sitzung beschloss die Feldkircher Stadtvertretung eine Absichtserklärung für die Realisierung eines Gesundheitszentrums in Feldkirch. Das in Kooperation mit der aks gesundheit GmbH Vorarlberg entstehende Gesundheitszentrum im Ortsteil Levis sieht die Unterbringung diverser gesundheitsspezifischer Einrichtungen und Arztpraxen vor. „Die Kooperation mit der aks gesundheit GmbH und die Realisierung eines modernen Ansatzes der Gesundheitsversorgung in Feldkirch freut mich sehr“, so Gesundheitsstadträtin Julia Berchtold. 

WERBUNG

Von den drei offenen Kassenarztstellen in Feldkirch konnte zwischenzeitlich eine nachbesetzt werden. Der Allgemeinmediziner Dr. Christian Willomitzer wird seine Praxis in Altenstadt im August eröffnen. Dennoch sind weiterhin zwei Kassenstellen in Feldkirch unbesetzt und ausgeschrieben. „Ich kann die Sorgen der Feldkircher bezüglich der ärztlichen Versorgung gut nachvollziehen. Allerdings ist der Handlungsspielraum der Stadt in dieser Situation äußerst eingeschränkt“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt. So ist die Stadt und somit auch ihre Bürger zwar mit der Schließung der Arztpraxen konfrontiert, hat aber gleichzeitig keine direkte Einflussmöglichkeit. Die Vergabe der Kassenverträge erfolgt über die ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse), und die Ausschreibung der offenen Stellen ist Sache der Ärztekammer und unterliegt strengen Kriterien. 

Aktuell läuft die Bewerbungsfrist für zwei offene Hausarztstellen in Feldkirch. „Ich lade interessierte Ärzte herzlich ein, sich zu bewerben“, so Matt und sichert tatkräftige Unterstützung bei der Niederlassung zu. Dies wurde auch für die erfolgreiche Ansiedlung des „KÄZ“ (Kinder Ärztezentrum Feldkirch im Ambergpark) umgesetzt, das im Frühjahr 2022 eröffnet wurde. Die Stadt Feldkirch unterstützte die aks gesundheit GmbH bei der Suche nach Räumlichkeiten und bei der Bewerbung der Ausschreibung. 

Während die Bewerbungsfrist für die zu besetzenden Hausarztstellen noch läuft, haben die zuständigen Mitarbeiter der Stadt bereits Überlegungen bezüglich Unterstützungsmöglichkeiten angestellt. Da die Stadt in Tisis über keine passenden Gebäude verfügt, wurden verschiedene Kooperationsmöglichkeiten gefunden, bei denen Räumlichkeiten gemietet oder Containerlösungen auf freien Liegenschaften errichtet werden könnten. Schlussendlich sei es aber die Entscheidung des Arztes oder der Ärztin, in welchen Räumlichkeiten die Praxis eingerichtet werden soll, so der Bürgermeister. Derzeit gelte es, das Ende der Bewerbungsfrist abzuwarten. „Ich hoffe und bin zuversichtlich, dass sich qualifizierte Nachfolger:innen finden werden“, zeigt sich Stadträtin Berchtold optimistisch. 

Tags: FeldkirchGesundheitPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Jugendbeteiligungstag 2025 © Florian Bachmann
Politik

Erster Jugendbeteiligungstag ein voller Erfolg -Jugendliche diskutierten über ihre Zukunft in der Stadt

21. Oktober 2025
Der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis begrüsst Liechtensteins Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am GESDA Summit in Genf. Bild: EDA/Pascal Lauener
Politik

Sabine Monauni stärkt Liechtensteins Stimme in der globalen Wissenschaftsdiplomatie

21. Oktober 2025
Moderator Himamauli Das; Regierungschefin Brigitte Haas; Jerry Zhang, Global Co-Head Financial Institutions Coverage, Standard Chartered Bank und Sebastien de Brouwer, Stv. CEO des Europäischen Bankenverbands. Bild: IKR/CHRIS FERENZI
Liechtenstein

IWF über aktuelle Lage in Europa: Regierungschefin Haas zu Besuch in Washington

19. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
nächster Artikel

Kindergartenjahr eindrücklich abgeschlossen

Heute beliebt

  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist