10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Nachlass von Prof. Gerhard Winkler für das Museum gesichert

von HERO
2. Juni 2023
in gsi.verein, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch hielt Rückschau

Obmann Manfred A. Getzner durfte neben zahlreichen Mitgliedern, Bgm. Wolfgang Matt, die Ehrenmitglieder Helmut Brechelmacher und Markus Kevenhörster bei der 110. Generalversammlung willkommen heißen.

Wertvollen Winkler-Nachlass gesichert

„Es war wieder ein ereignisreiches Jahr, beinahe 30.000 Besucher kamen in das Museum“, berichtet Obmann Getzner. Das Jahr war geprägt, von der Sichtung und Übernahme des Nachlasses von Prof. Gerhard Winkler, der für die Aufarbeitung der Geschichte seiner näheren Heimat sich große Dienste erwarb und über 60 Jahre leidenschaftlicher Sammler war. Weite Verbreitung fand sein 1990 erschienener Bildband „Gruß aus Alt-Feldkirch“. Mit Unterstützung des Bürgermeistes und der guten Gesprächsbasis mit den Nachkommen, gelang es dem rührigen Obmann, über 3.400 Fotografien, Ansichtskarten, Lithografien uva. in das Museum zu bekommen.

WERBUNG

Museumgütesiegel

Stolz durfte der Obmann den von Sotheby’s angekauften Goldkelch von 1590 des Feldkircher Goldschmids Ulrich Gamon präsentieren. Dieser wird dann sicher auch in dem noch heuer erscheinenden Buch „Meister und Lehrlinge im 16.-19. Jahrhundert“ zu finden sein. Im Oktober 2022 erhielt das Schattenburgmuseum vom Österreichischen Museumsbund wiederum die offizielle Bestätigung über die Verlängerung des Museumsgütesiegels für die kommenden fünf Jahre, welches die Bemühungen des Museumsvereins um Qualitätssicherung und -steigerung in den vergangenen Monaten belegt, wie z.B. die einheitliche Beschriftung der Objekte incl. QR-Code und Links zu Audiodateien. Manuela Schöch präsentierte den ausgeglichenen Kassabericht, der mit Einnahmen von € 244.000 und Ausgaben über € 236.000 von den Rechnungsprüfern abgesegnet wurde.

Viele neue Ideen

Michaela Doppelbauer, Leiterin des Besucher- und Veranstaltungs-Managements, ist sehr engagiert und hat immer wieder neue Einfälle, den Museumsbesuch attraktiv zu gestalten, wie z.B. Puzzlewoche – Kunstschätze spielend entdecken, Faktencheck Schattenburg, Rätselrallye mit QR-Codes, Lesungen für literarisch Begeisterte in der Schatzkammer, Themen-, Familienführungen, Ferienprogramm, Kindergarten und Schulen im Schattenburgmuseum u.v.a. Beim Reiseziel Museum kamen 1.330 Besucher auf die Burg. Ab Herbst wird es dann monatlich eine Präsentation „Exponat des Monats“ geben, sie startet am 19.10.2023 mit „Weinprobierschale aus Feldkirch“ samt kommentierter Weinverkostung.

Tostnerburg

„Wir haben den TB-Virus nicht verloren, auch wenn der geplante Turmausbau verhindert und leider die Fördersumme zurückbezahlt werden musste, schauen wir nach vorne“, so Markus Kevenhörster. Er ist seit 30 Jahren fast täglich vor Ort, investiert in die Betreuung des Areals ehrenamtlich viele Stunden. „Leider ist von den Vogelschützern nicht eine Minute Unterstützung gekommen, sie fordern nur“, berichtet er.

Unterstützung

Der Obmann bedankte sich bei seinen Mitarbeitern, dem Vorstand und für die Unterstützung bei den Geldgebern Stadt Feldkirch, Kulturabteilung des Landes, der Burgenaktion, dem Bundesdenkmalamt, aber auch bei den 160 treuen Mitgliedern. „Danke für den Einsatz, dem wertvollen pädagogischen Ansatz und dass hier Menschen aus nah und fern beim Besuch in Feldkirchs Wahrzeichen begeistert werden“, so Bgm. Wolfgang Matt.

Tags: FeldkirchKulturVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Gemeinde Götzis
Kultur

Götzis: Skulptur „Hermes träumt“ feierlich enthüllt

29. Oktober 2025
Elmar Kohli (links) und Noldi Fritsch (rechts) mit Künstler Fritz Fels im Pulverturm. Foto: Bandi R. Koeck
Kultur

Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

27. Oktober 2025
Susanna Ackermann (links) glänzt als Marlene Dietrich. Foto: Bandi R. Koeck
Kultur

Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

26. Oktober 2025
Jubiläumsausstellung Palais Liechtenstein © Florian Raidt
Kultur

Dialoge, Begegnungen und neue Perspektiven: Das Novemberprogramm im Jubiläumsjahr

26. Oktober 2025
nächster Artikel
© Gemeinde Lochau

Schwere Körperverletzung an Tankstelle Lochau - Zeugen gesucht

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.Ausflugstipp: Ein herbstlicher Rundgang durch den Wildpark Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist