10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Schutz vor Mücken, Gelsen und Wespen: Effektive Maßnahmen zur Abwehr und Vorbeugung

von TOFI
27. Mai 2023
in Welt
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Wir setzen unsere beliebte Serie mit Life Hacks für den Alltag fort und widmen uns heute kleinen Insekten, welche uns besonders in den Sommermonaten enorm nerven können. Denn mit dem Sommer kommen auch lästige Mücken, Gelsen und Wespen, die für unangenehme Stiche und Störungen im Freien sorgen können. Der Schutz vor diesen Insekten ist wichtig, um sich vor den möglichen Folgen von Stichen und Bissen zu bewahren. In diesem Artikel werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt, um der Plage schnell Herr zu werden und die Risiken von Stichen zu minimieren. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Tigermücke und die von ihr übertragenen Krankheiten.

Gründe für Mücken, Gelsen und Wespen

Mücken, Gelsen und Wespen werden von bestimmten Gerüchen, Schweiß und Körperwärme angezogen. Sie sind auf der Suche nach Nahrung oder einem geeigneten Ort für ihre Nester. Mücken können dabei Krankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber oder das West-Nil-Fieber übertragen. Wespen können aggressiv werden, wenn sie sich bedroht fühlen, und ihre Stiche können schmerzhaft sein.

WERBUNG

Maßnahmen zur Abwehr von Mücken, Gelsen und Wespen

  1. Körperbedeckung: Tragen Sie langärmlige Kleidung und lange Hosen, um die Haut vor Stichen zu schützen. Helle Farben sind weniger attraktiv für Mücken. Vermeiden Sie auch das Tragen von Parfums oder duftenden Produkten, da diese Insekten anziehen können.
  2. Verwendung von Mückensprays: Mückensprays mit DEET (Diethyltoluamid) oder Icaridin gelten als effektive Repellentien. Tragen Sie das Spray gemäß den Anweisungen auf unbedeckte Hautpartien auf. Es gibt auch natürliche Alternativen wie ätherische Öle (z. B. Zitroneneukalyptusöl oder Lavendelöl), die eine gewisse Schutzwirkung bieten können.
  3. Insektenschutzgitter: Installieren Sie an Fenstern und Türen Insektenschutzgitter, um das Eindringen von Mücken, Gelsen und Wespen in Ihr Zuhause zu verhindern. Überprüfen Sie regelmäßig die Integrität der Gitter, um sicherzustellen, dass sie frei von Löchern sind.
  4. Entfernung von Brutstätten: Mücken legen ihre Eier in stehenden Gewässern ab. Entfernen Sie daher stehendes Wasser in Blumentöpfen, Regenrinnen, Eimern oder anderen Behältern, um die Fortpflanzung der Mücken einzudämmen.
  5. Hausmittel und natürliche Abwehrmittel: Einige Hausmittel können zur Abwehr von Mücken und Wespen beitragen. Citronella-Kerzen, Zitronenmelisse-Pflanzen, Lavendelsäckchen oder Nelken in Zitronen können eine abschreckende Wirkung haben. Es ist jedoch zu beachten, dass ihre Effektivität begrenzt sein kann.

Tigermücken und übertragene Krankheiten

Die Tigermücke (Aedes albopictus) ist eine aggressive Stechmücke, die potenziell gefährliche Krankheiten übertragen kann. Dazu gehören das Dengue-Fieber, das Chikungunya-Fieber und das Zika-Virus. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um das Eindringen und die Vermehrung von Tigermücken zu verhindern. Dies beinhaltet das Entfernen von stehendem Wasser, das Beseitigen von Brutstätten und das Tragen von schützender Kleidung.

Fazit

Der Schutz vor Mücken, Gelsen und Wespen ist entscheidend, um Stiche und mögliche Krankheitsübertragungen zu vermeiden. Durch geeignete Maßnahmen wie Körperbedeckung, Verwendung von Mückensprays, Installation von Insektenschutzgittern und Entfernung von Brutstätten können Sie die Belästigung durch diese Insekten minimieren. Bei der Verwendung von Hausmitteln ist jedoch Vorsicht geboten, da ihre Effektivität begrenzt sein kann. Insbesondere im Fall der Tigermücke ist es wichtig, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um mögliche Krankheitsübertragungen zu verhindern.

Tags: FreizeitLebenLife HacksTippsUmweltWelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger
Welt

Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

13. September 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Gefahr im Grünen: Zecken, FSME und Borreliose im Überblick

10. September 2025
nächster Artikel

Schulfest in Feldkirch wegen Pfefferspray aufgelöst

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist