10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.wohnen

Neues Mitarbeiterhaus der Silvretta Montafon entsteht in Schruns

von TAY
22. Mai 2023
in gsi.wohnen, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bild: Silvretta Montafon/Stefan Kothner

Bild: Silvretta Montafon/Stefan Kothner

44 nachhaltige Personalwohnungen in zentraler Lage neben der Zamang Bahn

Die Silvretta Montafon errichtet neben der Talstation der Zamang Bahn ein neues Mitarbeiterhaus: das SiMotel Zamang. Es umfasst insgesamt 44 Mikroapartments und setzt dabei vor allem auf eine nachhaltige Energieversorgung und Bauweise. Mit Ende November 2023 sollen die Wohneinheiten planmäßig bezugsfertig sein. Die Investitionskosten des Neubaus belaufen sich auf rund vier Millionen Euro. Am Mittwoch wurde der Spatenstich für die moderne Wohnanlage gesetzt.

Das Unternehmen errichtet ein neues Mitarbeiterhaus in Schruns, das Platz für 44 komplett ausgestattete Mikroapartments in nachhaltiger Bauweise bietet. Am Mittwoch, den 17. Mai 2023, fand der offizielle Spatenstich für den Neubau statt. „Es ist uns wichtig, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl fühlen. Wir möchten Rahmenbedingungen schaffen, damit sich Arbeit und Erholung bestmöglich ergänzen. Die Mikroapartments sind komplett ausgestattet mit Küchenzeile, TV, Bad und allem, was es zum Wohnen und Genießen braucht“, erklärt Peter Marko, einer der beiden Geschäftsführer der Silvretta Montafon, die Bedeutung des neuen Mitarbeiterhauses, das direkt neben der Talstation der Zamang Bahn entsteht. Das SiMotel Zamang gliedert sich in zwei Trakte mit drei und vier Geschossen. Das Haus ist nach dem 2021 errichteten SiMotel Silvretta Park, das bei der Valisera Bahn in St. Gallenkirch situiert ist, bereits das zweite seiner Art, das das Unternehmen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter errichtet.

WERBUNG

Nachhaltige Bauweise – Erfüllung von klimaaktiv-Kriterien

Bei der Planung des neuen Mitarbeiterhauses wurde besonderer Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt und darauf geachtet, dass das Gebäude den Qualitätsanforderungen der Klasse Silber der klimaaktiv-Bewertung entspricht. Der klimaaktiv Gebäudestandard des Klimaschutzministeriums zählt im europäischen Vergleich zu den anspruchsvollsten und zugleich erfolgreichsten Gütesiegeln für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Entsprechend hoch sind die Standards des in Holzbauweise ausgeführten Neubaus: Auf dem Dach und an der Fassade entsteht auf einer Fläche von 187,7 Quadratmetern eine Photovoltaikanlage von Rhomberg Energie mit einer Nennleistung von 37,17 kWp. Besonderes Augenmerk gilt dabei der vertikalen Fassaden-Photovoltaikanlage. „Die innovative Anlage ist in die Holzfassade integriert und bringt eine Nennleistung von 13,65 kWp auf einer Fläche von 80,6 Quadratmetern – und zählt damit wahrscheinlich zu den größten dieser Art in Vorarlberg“, erläutert Kilian Zinnecker, Leiter Arbeitsgruppe Energie und Nachhaltigkeit bei der Silvretta Montafon. „Das Besondere dieser Anlage ist, dass sie ‚mitdenkt‘“, präzisiert Marco Rusch, der beim Generalunternehmen für das Mitarbeiterhaus, Rhomberg Bau, als Energieexperte die PV-Anlage verantwortet. „Das heißt, die Anlage wird so gesteuert, dass jedes Modul seine maximale Leistung erbringen kann. So wird auch im Winter und bei Schneefall das Optimum an Energieertrag erzielt.“

Auf dem neuesten Stand der Technik

Geheizt wird mit einer Pellets-Anlage nach dem neuesten Stand der Technik. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels Solaranlage auf dem Dach. Das SiMotel Zamang liegt auch bei den CO2-Emissionen weit unter dem Durchschnitt herkömmlicher Bauwerke: „Laut Energieausweis liegen die äquivalenten Kohlendioxidemissionen bei 5,2 kg/m2a – wir können uns somit über eine deutliche Reduktion im Vergleich zu konventionellen Gebäuden freuen“, betont auch Christian Pfister, Projektleitung Hochbau bei der Silvretta Montafon. Martin Oberhammer, Geschäftsführer der Silvretta Montafon, ergänzt: „Wir möchten mit unserem Bau auch inspirieren und freuen uns, wenn andere unserem Beispiel folgen. Unser Ziel ist es, Wohlfühl- und Nachhaltigkeitsgedanken zu verbinden, um den Mitarbeitenden ein Zuhause auf Zeit zu bieten. Dem Erstbezug Ende November 2023 sehen wir mit großer Freude entgegen.“ Über den Startschuss des Bauvorhabens freut sich auch Gerhard Burtscher, Vorstandsvorsitzender der Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV), der Eigentümerin der Silvretta Montafon: „Durch die Investition in dieses zukunftsfähige und klimafreundliche Projekt zeigen wir, wie wichtig es ist, ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen. Die Refinanzierung des SiMotel Zamang ist über einen Green Bond beabsichtigt. Damit entspricht der geplante Neubau in Konzeption, Planung und Umsetzung ganz unserem Nachhaltigkeitsprogramm ‚Geist & Haltung‘.“

Factbox

  • Mitarbeiterhaus SiMotel Zamang der Silvretta Montafon in Schruns
  • 44 komplett ausgestattete Mikroapartments – direkt neben der Zamang Bahn
  • Fläche pro Wohneinheit: 23 m2
    Gesamtwohnnutzfläche:
    1.012 m2
  • Investitionssumme: rund 4,0 Mio. Euro
  • Photovoltaikanlage: auf dem Dach und in der Holzfassade, Nennleistung gesamt 37,17 kWp auf einer Fläche von 187,7 m2 – von Rhomberg Energie
  • Generalunternehmer: Rhomberg Bau GmbH
Tags: InfrastrukturMontafonSchrunsSkigebiet Silvretta-MontafonTschaggunsWirtschaftWohnen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Petra Rainer
Politik

Montforthaus Feldkirch auf Zukunftskurs: Auswahlprozess für Geschäftsführung gestartet

30. Oktober 2025
Einblicke aus der AMS Tourismusjobbörse in Bludenz. @AMS Vorarlberg
Vorarlberg

AMS Tourismusjobbörse verbindet offene Stellen mit Jobsuchenden

23. Oktober 2025
Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)
Vorarlberg

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

2. Oktober 2025
Im Jahr 2014 wurde das Montforthaus Feldkirch nach den Plänen von Hascher Jehle Mitiska Wäger Architekten neu gebaut. Foto: Petra Rainer
Vorarlberg

Bis zu 900.000 prognostizierter zusätzlicher Liquiditätsbedarf bei Montforthaus im Jahr 2025

30. September 2025
nächster Artikel

Frau Franzi präsentiert Don Quijote

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist