10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bandi Koeck

Bandi Koeck

Sagen Sie „I bin im Garta gsi“ oder eher „I war im Garta“? Und würden Sie sich als „Gsiberger“ bezeichnen? Doch was ist eigentlich ein Gsiberger?

Ich fragte Wolfgang Berchtold: „So wie jeder Ort Vorarlbergs von seinen Nachbargemeinden einen zumeist etwas spöttischen Übernamen umgehängt bekommen hat, haben die Österreicher hinter dem Arlberg für die Vorarlberger den ‚Gsiberger‘ erfunden. Das liegt wohl daran, dass wir im Dialekt keine Mitvergangenheit kennen“ so der Sprachforscher aus Götzis. Unsere alemannischen Nachbarn würden zwar ebenfalls das „gsi“ verwenden, aber Bezeichnungen wie „Gsi-genossen“ (von Eidgenossen) oder „Gsi-steiner“ (von Liechtensteiner) gibt es nicht.

WERBUNG

Berchtold geht noch weiter und fügte an, dass der klassische „Gsiberger“ bald aussterben würde: „Der ‚Gsiberger‘ verwandelt sich seit der Mitte des 20. Jahrhunderts ganz allmählich und in immer schnellerem Tempo zum ‚Warberger‘.“

Auffallend ist, dass nicht nur Jugendliche den Dialekt zur schriftlichen Handy-Kommunikation verwenden, da dieser zum einen emotionaler und zum anderen ökonomischer ist. Sätze mit dem mundartlichen Perfekt sind umständlicher als Sätze mit schriftsprachlichem „war“. Zum Beispiel benötigt man für „I bin döt gsi.“ 10 Buchstaben, für „I war döt.“ nur 7.

Aber die Mundart verändert sich nicht nur durch das „gsi“, es wirken sehr viele Einflüsse ein und verändern sie im Wortschatz, in der Aussprache und in der Grammatik. Aussterben werde die Mundart nicht, aber wir bekämen durch die große Mobilität auch im inneren unseres Landes eine Mischmundart.

Sprache ist schließlich etwas Lebendiges!

Tags: Bandi KoeckKolumneKommentar
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
nächster Artikel

Maturaklassen der BAfEP Feldkirch präsentieren erstmals kreative Abschlussarbeiten als Ausstellung

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist