10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweil gewinnt „Green Infrastructure goes business Award“

von Red
15. Mai 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Am Donnerstag, 4. Mai, ist die Marktgemeinde Rankweil in München mit ihrem Projekt „Grün statt Grau“ bei der Umsetzung von naturnaher Begrünung mit dem internationalen „Green Infrastructure goes business Award“ ausgezeichnet worden.

Rankweil war eine der ersten Gemeinden in Vorarlberg, die bereits vor 13 Jahren mit naturnahem Grün im öffentlichen Raum begonnen hat. „Nun möchten wir diesen Ansatz auch gerne den in Rankweil ansässigen Unternehmen näherbringen, damit sie ihre Firmenareale entsprechend gestalten und diesen Ansatz auch vor Ort direkt auf Infotafeln kommunizieren“, erklärt Wilfried Ammann, Leiter des Bauhofs und treibende Kraft hinter der naturnahen Begrünung in Rankweil. „Uns geht es vor allem darum, den Unternehmen die Vorteile dieser Grünraumgestaltung näher zu bringen und auf den Wert von nicht versiegelten Flächen hinzuweisen. Ich bin überzeugt davon, dass mehr Wissen auch mehr Akzeptanz bringen wird. Daher legen wir bei ‚Grün statt Grau‘ vor allem Wert auf Beratung, Unterstützung und Begleitung bei der Umsetzung. Wir möchten eine neue Art des Denkens in die Unternehmen bringen und die grüne Idee in die Unternehmenswerte integrieren.“

WERBUNG

Plattform für Wissenstransfer

Das langfristige Ziel der Marktgemeinde Rankweil ist es, eine Plattform zu gründen und über die Jahre gesammelte Wissen als Pilotgemeinde auch an andere Gemeinden und Städte weiterzugeben. Die wichtigsten, bereits umgesetzten Projekte in Rankweil sind: die verpflichtend naturnahe Begrünung im Betriebsgebiet Römergrund, die Umwandlung und Neuplanung von Gründächern bei der Firma Rauch Fruchtsäfte, die naturnah gestalteten Gewässerabschnitte am Mühlbach und an der Nafla, Streuobstwiesen bei neuen Wohnanlagen, der Wildbienenbahnhof am Bahnhof Rankweil, Straßenbegleitgrün und – ganz neu geplant – das Schwammstadtprinzip (Aufnahme von großen Wassermassen über den Boden) an der Ringstraße.

Tags: DeutschlandMünchenPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Zwei Völker, keine Lösung?

1. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Verhärtete Fronten in Gaza

30. August 2025
nächster Artikel

Café Fuerte: Truck Stop am Mühletorplatz

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hochzeit überstrahlte das Wochenende

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist