10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweil gewinnt „Green Infrastructure goes business Award“

von Red
15. Mai 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Am Donnerstag, 4. Mai, ist die Marktgemeinde Rankweil in München mit ihrem Projekt „Grün statt Grau“ bei der Umsetzung von naturnaher Begrünung mit dem internationalen „Green Infrastructure goes business Award“ ausgezeichnet worden.

Rankweil war eine der ersten Gemeinden in Vorarlberg, die bereits vor 13 Jahren mit naturnahem Grün im öffentlichen Raum begonnen hat. „Nun möchten wir diesen Ansatz auch gerne den in Rankweil ansässigen Unternehmen näherbringen, damit sie ihre Firmenareale entsprechend gestalten und diesen Ansatz auch vor Ort direkt auf Infotafeln kommunizieren“, erklärt Wilfried Ammann, Leiter des Bauhofs und treibende Kraft hinter der naturnahen Begrünung in Rankweil. „Uns geht es vor allem darum, den Unternehmen die Vorteile dieser Grünraumgestaltung näher zu bringen und auf den Wert von nicht versiegelten Flächen hinzuweisen. Ich bin überzeugt davon, dass mehr Wissen auch mehr Akzeptanz bringen wird. Daher legen wir bei ‚Grün statt Grau‘ vor allem Wert auf Beratung, Unterstützung und Begleitung bei der Umsetzung. Wir möchten eine neue Art des Denkens in die Unternehmen bringen und die grüne Idee in die Unternehmenswerte integrieren.“

WERBUNG

Plattform für Wissenstransfer

Das langfristige Ziel der Marktgemeinde Rankweil ist es, eine Plattform zu gründen und über die Jahre gesammelte Wissen als Pilotgemeinde auch an andere Gemeinden und Städte weiterzugeben. Die wichtigsten, bereits umgesetzten Projekte in Rankweil sind: die verpflichtend naturnahe Begrünung im Betriebsgebiet Römergrund, die Umwandlung und Neuplanung von Gründächern bei der Firma Rauch Fruchtsäfte, die naturnah gestalteten Gewässerabschnitte am Mühlbach und an der Nafla, Streuobstwiesen bei neuen Wohnanlagen, der Wildbienenbahnhof am Bahnhof Rankweil, Straßenbegleitgrün und – ganz neu geplant – das Schwammstadtprinzip (Aufnahme von großen Wassermassen über den Boden) an der Ringstraße.

Tags: DeutschlandMünchenPolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
nächster Artikel

Café Fuerte: Truck Stop am Mühletorplatz

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hilfe für die Opfer des IS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hochwasser durch Starkregen: Viele Orte Vorarlbergs betroffen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neues am Garnmarkt: Erweiterung des Ortszentrums in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eiskugelpreise 2025: Wie viel kostet der Sommer in der Waffel?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist