10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Landpartie nach Faschina/Fontanella zur St. Anna Kapelle – Erinnerungszeichen für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter

von Red
8. Mai 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Wolfgang Türtscher

„Die Mitglieder der St. Anna und St. Arbogast Bruderschaft Götzis hatten am 5. Mai 2023 die Möglichkeit, die St. Anna-Kapelle in Faschina und die „Erinnerungszeichen“ in Faschina und der Kirche in Fontanella zu besichtigen und die Arbeit des Götzner Künstlers Hubert Lampert durch ihn und Frau Elisabeth Burtscher, sie war Lehrerin in Fontanella, erklärt zu bekommen,“ berichten Brudermeister Günter Vonblon und Bildungsreferent Rainer Heinzle von einer erfolgreichen „Landpartie“ der Bruderschaften.

WERBUNG

Die St. Anna-Kapelle in Faschina wurde 1700 durch Dr. Josef Hartmann (1662-1732) aus Fontanella errichtet, der – der Überlieferung nach – sich im Nebel verirrte und für die Errettung den Bau einer Kapelle versprach, was er dann auch tat. Hartmann studierte in Wien Jus und machte dort als Beamter und Politiker Karriere, u.a. als Stadtrat und Bürgermeister.

Im Zweiten Weltkrieg waren von 1942-45 Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter beim Bau der Straße von Fontanella nach Faschina eingesetzt. Sie wurden, trotz strenger Kontrollen, von der Bevölkerung des Großen Walsertales unterstützt. Zwei Arbeiter – Dimitri Michailow aus Leningrad und Franz Woitzechowski aus Minsk – kamen ums Leben. Ihnen wurde vom Götzner Künstler Hubert Lampert ein „Erinnerungszeichen für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter“ errichtet. Elisabeth Burtscher und Hubert Lampert erklärten das Zustandekommen und das künstlerische Konzept.

Kapelle St. Anna/Faschina

Elisabeth Burtscher

Hubert Lampert

Erinnerungszeichen (an der Kirche von Fontanella)

  • Titelbild – Gruppenphoto: Die Mitglieder der Bruderschaften mit Elisabeth Burtscher und Hubert Lampert: vlnr: Helmut Loacker, Günter Vonblon, Hubert Lampert, Rosa Maria Vonblon, Werner Lampert, Elisabeth Burtscher, Wolfgang Türtscher, Doris Mayer, Anica Burtscher, Sigrid Fend, Evi Friedrichs, Jutta Mähr, Armin Bell, Gaby Frick, Sidonie Hadler, Gebhard Frick, Franz Hadler, Wolfgang Loacker.
  • Burtscher-Lampert: Elisabeth Burtscher und Hubert Burtscher erklären das Erinnerungszeichen an der Kirche Fontanella

Photonachweis: Bruderschaften St. Anna/St. Arbogast-Friedrichs

Tags: St. Anna Bruderschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel

„The Power of Gospel“ in der Pfarrkirche Nofels

Heute beliebt

  • VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller

    125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Freischütz – eine Zombieapokalypse auf der Seebühne

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sexy Actionschwachsinn – Anna auf Netflix

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist