10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Expat Service Vorarlberg lud zum ersten Meetup mit 120 Gästen

von JOSP
8. Mai 2023
in döt.gsi, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Aurelian Böhler

Aurelian Böhler

Der frisch gegründete Expat Service Vorarlberg hat vergangene Woche zu seiner ersten Veranstaltung eingeladen – und rund 120 internationale Fachkräfte aus ganz Vorarlberg sind dieser Einladung in die Sägenhallen in Dornbirn gefolgt.

Die Geschäftsführerin des Expat Service Vorarlberg, Claudia Neumayr, zeigt sich mehr als zufrieden: „Uns war von Anfang an klar, dass in Vorarlberg ein großer Bedarf an sozialer Vernetzung für Expats besteht, dass der Andrang aber gleich so groß sein würde, hat sogar uns überrascht. Ein sehr gelungener Start für unsere neue Organisation und wir freuen uns nun umso mehr auf die vielen Events, die noch folgen werden.“

WERBUNG

Foto: Aurelian Böhler

Der Expat Service Vorarlberg wurde von der Industriellenvereinigung und der Wirtschaftskammer ins Leben gerufen, um heimische Unternehmen bei deren internationalen Rekrutierungen zu unterstützen, ankommende Fachkräfte bürokratisch zu betreuen und diese vor allem sozial zu integrieren und zu vernetzen. Jakob Sieber, Community Manager des Expat Service Vorarlberg, meint dazu: „Viele der in Vorarlberg tätigen internationalen Fachkräfte, kurz Expats, sind zwar sehr zufrieden mit ihrem Job, tun sich aber schwer, so richtig in Vorarlberg anzukommen. Oftmals fühlen sie sich sozial isoliert und empfinden es als große Herausforderung, Freundschaften zu schließen, vor allem mit Einheimischen. Unser Ziel ist es, das zu ändern und somit dafür zu sorgen, dass sich diese für unseren Standort so wichtigen Arbeitskräfte bei uns wohl fühlen und möglichst lang in Vorarlberg bleiben.“

Foto: Aurelian Böhler

Bei dem ersten Meetup des Expat Service unterhielten sich die zahlreichen internationalen Fachkräfte unterschiedlicher Vorarlberger Unternehmen den Abend lang sehr angeregt über ihre persönlichen Erfahrungen als Expat. Dabei wurde ersichtlich, dass nicht nur Neuankömmlinge, sondern auch Menschen, die schon jahrelang hier zuhause sind, ihren Bekanntenkreis gerne erweitern wollen. Die vielen Fragen der Anwesenden zeigten, dass großes Interesse an Unterstützung bei bürokratischen Belangen in Österreich besteht. Dabei reichten die Anfragen von Wohnungssuche über Steuerangelegenheiten bis hin zu englischsprachigen Fahrschulkursen.

Tags: DornbirnEvents
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)
Vorarlberg

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

2. Oktober 2025
Im Jahr 2014 wurde das Montforthaus Feldkirch nach den Plänen von Hascher Jehle Mitiska Wäger Architekten neu gebaut. Foto: Petra Rainer
Vorarlberg

Bis zu 900.000 prognostizierter zusätzlicher Liquiditätsbedarf bei Montforthaus im Jahr 2025

30. September 2025
nächster Artikel

Stadtpolizei freut sich über neue Fahrräder

Heute beliebt

  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist