10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Ukrainischer Verein lädt am 3. Juni zum Weltspieltag

von Red
8. Mai 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Seit Beginn des groß angelegten Krieges Russlands gegen die Ukraine haben Oleg und Yuliia, selbst seit 7 Jahren in Vorarlberg lebend, aktiv Ukrainern geholfen, die aus ihren Häusern fliehen mussten, um ihr Leben zu retten. Im vergangenen Jahr konnten die alltäglichen Probleme der Ukrainerinnen in Vorarlberg mehr oder weniger gelöst werden. Oleg und Yuliia organisierten immer wieder Ausflüge und Sportveranstaltungen für Ukrainerinnen und ihre Kinder. Nun haben sie einen eigenen Verein für Ukrainer:innen in Vorarlberg und für die Vermittlung ukrainischer Kultur in Vorarlberg gegründet.

Am 3. Juni veranstaltet der Verein eine Fotoausstellung des Fotografen Andriy Oleksienko vom Projekt „Dach“. Alle Besucher werden mit ukrainischen Gerichten verwöhnt und in die Vielfalt der ukrainischen Literatur eingeführt. Während der Ausstellung wird Spielzeug für ukrainische Kinder gesammelt.

WERBUNG

Der Verein möchte Vorarlberger über die Situation in der Ukraine informieren und allen die Möglichkeit geben sich solidarisch mit dem ukrainischen Volk zu zeigen. Der Verein zeigt auch die schreckliche Zerstörung, die Russland mit sich gebracht hat.

Die Fotoausstellung ist eine großartige Gelegenheit, in die Welt einzutauchen, in der die Ukrainer heute leben. Eine Welt, nicht nur der Zerstörung, des Schmerzes, des Todes und des Verlustes, sondern auch eine Welt der Hoffnung. Hoffnung für die Zukunft. Die Teilnehmer des Projekts „Dach“, über das in der Ausstellung berichtet wird, sind einfache Menschen, Freiwillige, die sich zusammengeschlossen haben, um die von den Russen zerstörten Zivilhäuse im besetzten Tschernihiw-Bezirk wieder aufzubauen. Auch auf der Messe können Sie das Projekt „Dach“ unterstützen. Mit Ihrer Unterstützung können Sie Teil der Veränderungen und des Wiederaufbaus des Landes werden, dessen Nation jeden Tag ihr Leben für Frieden, für Demokratie und Freiheit gibt. Für unsere Zukunft mit Ihnen.

Die Projekte des Vereins zielen auch auf den Wiederaufbau der Ukraine ab. Zum Beispiel der Bau eines Kinderspielplatzes für ein Waisenhaus im Dorf Mokrets in der Region Kiew. In dem Dorf, das zu Beginn der groß angelegten russischen Invasion in der Ukraine besetzt war und Verluste erlitt. Warum gerade dieses Waisenhaus?Alles ist sehr einfach. Und hier liegt ein weiterer Vorteil auf der Hand. Die Gründerin der Organisation Yuliia ist eine Ukrainerin, die in der Ukraine lebte. Das Kinderheim im Dorf Mokrets ist ein Ort, an dem sie die Kinder regelmäßig besucht. Dort hielt sie Workshops für Kinder oder verbrachte einfach Zeit mit ihnen. Yuliia kennt die Verwaltung persönlich. Hält Kontakt zu ihnen. Das heißt, die Unterstützung ist sehr zielgerichtet.

Wie die Gründerin des Vereins, Yuliia Zaiats, sagt, ist soziales Verhalten wichtiger den je. Weiters meint sie: Heute mit der Ukraine zusammen zu sein, ist keine Hilfe, es ist eine Investition in die Sicherheit von morgen. Wie die Nobelpreisträgerin Oleksandra Matviychuk sagt: „Man muss keine Ukrainerin sein, um mit der Ukraine zu sein, es reicht, nur ein Mensch zu sein“.  Wir sitzen alle im selben Boot. Es ist notwendig, sozial verantwortlich zu sein. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen. Wir laden Unternehmen ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Es wird allen zugutekommen. Danke”.

Weltspieltag 2023 „Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!“

Samstag, 03.06.2023

10:00 – 16:00 Uhr

Spielplatz an der Ach

6922 Wolfurt

Kontakt: ukrverein.vorarlberg@gmail.com

Tags: UkraineWeltspieltagWolfurt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Landesmeisterschaft Forstarbeiter © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Erfolg für Feldkirchs Forstarbeiter bei Landesmeisterschaft

22. Mai 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Kollision zwischen Bus und Personenwagen in Vaduz

21. Mai 2025
Foto: BMK Sabine Sattlegger
Gsiberg

Vorarlberg radelt wieder los!

20. Mai 2025
© Gemeinde Koblach
Gsiberg

Miteinander am Kummenberg mit neuer Freizeitkarte und Verhaltensregeln

20. Mai 2025
nächster Artikel

Den Schmetterlingsweg am Muttertag besuchen

Heute beliebt

  • Beste Stimmung herrschte beim 49. Meeting. Fotos: meeting-goetzis.at

    50. Hypomeeting Götzis: Der Countdown läuft – mit Topstars und weiterer österreichischer Beteiligung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zehnter VMOBIL Radboxen-Standort am Bahnhof Dornbirn eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Danke Feldkirch: Das war das Montfortspektakel 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Das Montforspektakel 2025 mitsamt Ritterturnier und Schattenburgklamauk

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Von der Trägheit zur Anästhesie des Herzens?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Von der Trägheit zur Anästhesie des Herzens?

von ANDA
19. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:Klagenfurt 0:0

von STES
18. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Gemeinschaft – Das Jubeln der Hunderttausend

von ANDA
12. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:GAK 2:2

von STES
11. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
„CineMagic“ in der Kinothek Lustenau

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist