10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Weltklasse Leichtathletik in Götzis

von ANDA
6. Mai 2023
in gsi.event, Sport
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Foto: Hypo Meeting 2023

Foto: Hypo Meeting 2023

Weltklasse Leichtathletik und eine nachhaltigere Eventorganisation: Siebenkampf der Damen mit Vetter, Johnson-Thompson und den Österreicherinnen Schuler und Lagger

Das 48. Hypomeeting Götzis verspricht nicht nur eine hochkarätige Besetzung, auch in Sachen Nachhaltigkeit beschreitet die Sportveranstaltung neue Wege. Seit diesem Jahr darf das Hypomeeting zudem auf die Unterstützung eines neuen Sponsors zählen.

Ein starkes Mehrkampf-Aufgebot wird dieses Jahr aus den Niederlanden erwartet. Bei den Damen führt Anouk Vetter das Siebenkampf-Feld an. Die Götzis-Vorjahressiegerin, Gewinnerin der Silbermedaille der Olympischen Spiele 2021 sowie der Weltmeisterschaften 2022 freut sich Jahr für Jahr auf den Wettkampf in Götzis. Dass sie dieses Jahr auf dem Hypomeeting-Plakat zu sehen ist, ist für Vetter eine „besondere Ehre“. Ihr gelang beim Hypomeeting im vergangenen Jahr mit 59,81m im Speerwurf neuer Meetingrekord sowie eine neue persönliche Bestleistung. Für die im Sommer anstehende Weltmeisterschaft in Budapest ist Vetter bereits qualifiziert, daher steht bereits das Limit für die Olympischen Spiele 2024 in Paris auf dem Programm.

WERBUNG

Aus Großbritannien werden ebenfalls die besten Siebenkämpferinnen in Götzis starten, allen voran die ehemalige Weltmeisterin und zweifache Götzis-Gewinnerin Katarina Johnson-Thompson. Letztes Jahr wechselte sie nach einer Verletzungspause ihren Trainer, sie wird nun von Aston Moore trainiert, der als sehr erfahrener Coach gilt. Wenn die Britin dieses Jahr an ihre früheren Leistungen anknüpfen kann, dann könnte sie jedenfalls weit vorne im Klassement mitmischen. Mit Holly Mills, Niamh Emerson und Jade O’Dowda stellen drei weitere Britinnen ihr aktuelles Leistungsniveau im Mösle Stadion unter Beweis und werden mit Sicherheit für das ein oder andere spannende Duell sorgen.

Das Publikum in Götzis wird neben Anouk Vetter drei weitere Siebenkämpferinnen und auch einen Zehnkämpfer aus den Niederlanden anfeuern können: Emma Oosterwegel, Sofie Dokter, Marijke Esselink und Sven Roosen. Ebenfalls nach Götzis reisen wird die belgische Siebenkämpferin Noor Vidts, sie wurde dritte bei der Hallen-Europameisterschaft im März in Istanbul. Das Zehnkampf-Starterfeld wird auf belgischer Seite durch Niels Pittomvils und Jente Hauttekeete komplettiert.

Vergangenes Wochenende erreichte die Österreicherin Sarah Lagger bei ihrem Comeback-Siebenkampf in Desenzano del Garda/Italien 6010 Punkte und damit den 4. Rang. Die Kärntnerin hat in Italien nach einem Jahr und sieben Monaten ihren ersten Wettkampf bestritten und wird Ende Mai ebenfalls in Götzis am Start stehen. Zusammen mit der Lokalmatadorin und aktuellen Vorarlberger Landesrekordhalterin Chiara Schuler werden die beiden Österreicherinnen versuchen, vor Heimpublikum ihre besten Leistungen abzurufen. Für Schuler steht am 13./14. Juli dann die U23 Europameisterschaft in Espoo/Finnland und damit ihr Saisonhöhepunkt an, bei dem sie ein Top 8 Resultat anpeilen wird.

Auch die Götzis-Siegerin von 2021, Xenia Krizsán (HUN) wird dieses Jahr wieder in Götzis einen Siebenkampf bestreiten. Vor zwei Jahren gewann sie im Mösle Stadion mit 6651 Punkten und neuem ungarischem Landesrekord, die Hallen-EM in Istanbul im März beendete Krizsán als Fünftplatzierte.

Nachhaltige Partnerschaften

Abseits des Sports sind ebenso starke Partner ein fixer Bestandteil des Hypomeetings. Die jahrelange Kooperation mit dem Haupt- und Namenssponsor, der Hypo Vorarlberg Bank AG, ist das beste Beispiel dafür.

„Die Hypo Vorarlberg begleitet das Hypomeeting Götzis seit 1985 in seiner sportlichen Geschichte und ist damit Teil von unzähligen Leichtathletik-Rekorden und Momenten, die einzigartig in der Geschichte des Mehrkampfs sind. Wir sind dankbar, einen so starken Partner an unserer Seite zu haben“, betont Alexandra Giesinger, OK-Präsidentin des Hypomeetings.

Rund um die jüngsten Bemühungen des Hypomeeting Götzis in Sachen Nachhaltigkeit ist der Veranstalter stolz bekanntzugeben, dass die illwerke vkw AG wieder Teil der Hypomeeting Sponsorenfamilie ist. Das Thema Nachhaltigkeit ist im Kerngeschäft der illwerke vkw AG bereits seit Jahren fester Bestandteil.

Die stetige Weiterentwicklung von Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit sind für die Hypomeeting-Veranstalter von großer Bedeutung. Dazu wurden bereits in den vergangenen Jahren Maßnahmen umgesetzt, beispielsweise die kostenlose Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Dieses Jahr werden weitere Schritte realisiert, unter anderem ein nachhaltigeres Abfallkonzept, Glasflaschen statt Plastik, regionale und Bio-Produkte in der Gastronomie, oder nachfüllbare Trinkflaschen für die ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeitenden.

Gleichzeitig hat auch der Leichtathletik-Weltverband World Athletics das Thema Nachhaltigkeit in ihrer „Sustainability Strategy“ sowie im Regelwerk verankert. Es wurden bestimmte Ziele für verschiedene Bereiche der Nachhaltigkeit definiert, welche als Kriterium für das Gold-, Silber- oder Bronze-Level erfüllt werden müssen. Die Einstufung ist damit künftig auch abhängig von den Nachhaltigkeitsbemühungen der Veranstaltung.

Tags: EventsGötzisLeichtathletikSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

28. Juni 2025
Schuflafäscht. Foto: Gemeinde
gsi.event

90 Jahre Schuflakomitee – Jubiläumsfest mit Musik, Geschichten und Familienprogramm

26. Juni 2025
Fotos: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Spiel und Spaß beim Kinderfest: Feldkirch fest in Kinderhand am 28. Juni

23. Juni 2025
gsi.event

Schaffarei: Lysistrata ist wütend

21. Juni 2025
nächster Artikel

Bandis Koecktail: Lang lebe der König

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist