10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Willi Witzemann zur Qualitätskatastrophe an Vorarlbergs Schulen

von Red
1. Mai 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Hilferuf aus den Vorarlberger Pflichtschulen

Zwei Monate vor Schulschluss belegen aktuelle Zahlen, einen miserablen Stand an Lehrpersonal in Vorarlbergs Schulen. Die vom Ministerium neu ins Leben gerufene Bewerbungsplattform „Get your Teacher“ legt es an den Tag: Über 300 Stellen sind im Vorarlberger Pflichtschulbereich für das kommende Schuljahr ausgeschrieben.

„Es bahnt sich eine Qualitätskatastrophe an Vorarlbergs Pflichtschulen an“, so der Vorsitzende der Vorarlberger Personalvertretung Willi Witzemann. „Wenn man bedenkt, dass in diesem Schuljahr schon über 300 Lehrpersonen gefehlt haben, die nur mit großer Kraftanstrengung der Kollegen an den Schulen ersetzt werden konnten, ist das Fass nun am Überlaufen“, so Witzemann weiter. Etliche Kollegen haben bereits ihre Kündigung im Büro der Personalvertretung angemeldet, viele stehen kurz vor einem Burnout oder flüchten in den Krankenstand, was die Situation nochmals verschärft.

WERBUNG

Der abgehobene Minister Polaschek meinte unlängst in einem Interview, dass diese Situation so nicht vorhersehbar war! Diese Aussage belegt einmal mehr, welche Kenntnisse dieser Minister von der aktuellen Situation hat. Somit ist auch klar, dass von Wien keine Hilfe zu erwarten ist. Die Personalvertretung fordern daher die Vorarlberger Landesregierung auf, die Gehälter der Kollegen ähnlich wie in Bayern mit einem kräftigen Benefit zu ergänzen, um die derzeitige Abwanderung der Lehrer in die Nachbarschaft zu stoppen und die Attraktivität des Lehrerberufs zu erhöhen. Stichwort „Teuerungsausgleich“

Faktenbox:

  • Ausgeschriebene Stellen im Volksschulbereich: 172; Mittelschule: 109; PTS: 6; ASO: 13
  • 74 Klassenvorstände werden gesucht (Dies müssen ausgebildete Lehrer sein!)
  • 7290 Überstunden werden wöchentlich gehalten, um den Schulbetrieb aufrecht zu erhalten!
    Etwaige Rückfragen bitte an Willi Witzemann 0664/2685715
Tags: AusbildungBildungPolitikSchulenVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel
Polizei Bludenz

Jugendliche randalieren im Zug- Zugpassagier krankenhausreif geprügelt

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daten von fünf Millionen Menschen werden auf Bot-Märkten
    verkauft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist