10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

2 Jahre Straflager wegen einem Plakat für den Frieden – Vater verhaftet

von Red
31. März 2023
in Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

2022 hatte die Tochter, damals 13 Jahre alt, in der Schule ein Antikriegsbild gezeichnet. Darauf zu sehen sind russische Raketen, die auf eine ukrainische Mutter und ein Kind gerichtet sind. Daneben schrieb sie: «Nein zum Krieg und Ruhm der Ukraine.»Die Schulleitung schaltete umgehend die Polizei ein.

Daraufhin wurde der Vater, Alexej Moskaljow, einen Tag später erstmals auf die Polizeistation gebracht und eine Geldstrafe gegen ihn verhängt. Als dann im Winter kriegskritische Kommentare seiner Tochter im Internet auftauchten, durchsuchten die Behörden Moskaljows Wohnung und leiteten ein Strafverfahren ein, weil er Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine kritisiert habe. Das Urteil lautete auf 2 Jahre Straflager.

WERBUNG

Interessanterweise setzte sich Wagner-Anführer Jewgeni Prigoschin für Moskaljow ein. «Wir halten die Verurteilung von Alexej Moskaljow für ungerecht», schrieb Prigoschin im Namen der Wagner-Gruppe in einem Brief an die Staatsanwaltschaft in Tula. «Die Kämpfer der Wagner-Gruppe schützen die Interessen der russischen Föderation und sterben ehrenhaft für ihre Heimat und die Zukunft der Kinder», erklärte Prigoschin fort. Die Tatsache, dass Kinder ihre Eltern verlieren und deshalb in Heime kommen, sei «eine Tragödie für Russland und die Zukunft des Landes».

Dem Vater wurde das Sorgerecht entzogen und die minderjährige Tochter kam in ein Waisenhaus. Moskaljow floh nach Minsk. Dort wurde er verhaftet. Angeblich konnten ihn Agenten ausfindig machen, nachdem er sein Smartphone eingeschaltet hatte. Die Tochter zeigt derweil weiterhin unglaublichen Mut. Masha schrieb an ihren Vater: «Alles, was du tust, ist richtig. Ich glaube, dass alles gut wird und wir zusammen sein werden. Du bist mein Papa, der klügste, schönste, beste Papa der Welt. Bitte, gib einfach nicht auf» Sie meint auch sie sei stolz auf ihren Vater. Wir sind es auch. Eine mutige Stimme gegen den Krieg.

Tags: Krieg UkraineRusslandWillkürjustiz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni mit Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsregionen. Bild: Die Fotografen/Charly Lair
Politik

EUSALP-Generalversammlung in Innsbruck: Neuer Aktionsplan verabschiedet – Liechtenstein und Österreich ziehen positive Bilanz

27. November 2025
Symbolbild: Landespolizei
gsi.auto

Heuer bereits mehr Verkehrstote als im gesamten Vorjahr

23. November 2025
Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin Liechtenstein, Espen Barth Eide, Aussenminister Norwegen, Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir, Aussenministerin Island, Marie Bjerre, Europaministerin Dänemark, Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, Umsetzung und Vereinfachung. Bildrechte: EU/FRANCOIS LENOIR
Politik

EWR-Rat in Brüssel: Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit und stabile Beziehungen zur EU

22. November 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Gsi.Tipps: So sehen Verbraucher am Black Friday nicht schwarz

21. November 2025
nächster Artikel
Foto: Alfare

Öffentliche Büchereien in Feldkirch suchen Freiwillige

Heute beliebt

  • Die diesjährige Festrednerin beim Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch ist Ruth Swoboda, CEO und geschäftsführende Direktorin der inatura Dornbirn. (Foto: Petra Rainer - Bodensee-Vorarlberg Tourismus)

    Neujahrsempfang 2026 mit Ruth Swoboda im Montforthaus Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Familien-Netzwerktreffen mit humorigem Ausklang in Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Norbert Wanker – die Stimme in Vorarlbergs Bussen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist