10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Quartiersentwicklung „Tosters Kapellenweg“ geht weiter: Bevölkerung erhält ersten Einblick in Entwürfe

von Red
16. März 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Unter dem Motto „Tosters wächst – Gestalten Sie mit!“ fand am Dienstag, 14. März, die zweite Bevölkerungsveranstaltung zur Quartiersentwicklung Tosters statt. Vorgestellt wurden dabei Entwürfe, wie es in Zukunft in Tosters am Kapellenweg aussehen könnte. Die Bevölkerung war eingeladen, mit den Expert:innen zu diskutieren und Feedback zu den Entwürfen zu geben.

Gemeinsam mit der Bevölkerung soll das Viertel am Kapellenweg weiterentwickelt werden, um ein lebenswertes Quartier für die Menschen in Tosters zu schaffen. Dabei kommt ein sogenanntes kooperatives Planungsverfahren zum Einsatz, das allen Beteiligten die Möglichkeit gibt, ihre Standpunkte einzubringen. Die Wünsche und Ideen, welche die Teilnehmer:innen bei der ersten Bevölkerungsveranstaltung im Oktober 2022 eingebracht haben, waren eine wertvolle Grundlage für die weiteren Planungen. Über den Winter hat das Planungsteam – bestehend aus Fachleuten in den Bereichen Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung – einen Entwurf erarbeitet: Den städtebaulichen Rahmenplan, der nun bei der zweiten Informationsveranstaltung vorgestellt wurde. Anschließend nutzten die über 120 Teilnehmer:innen die Gelegenheit, die Entwürfe mit den Expert:innen zu diskutieren und Feedback zu geben.

WERBUNG

„Tostner Promenade“ und Stadtteilpark

„Viele Anregungen aus der ersten Bevölkerungsveranstaltung konnten im städtebaulichen Rahmenplan berücksichtigt werden“, freut sich Bürgermeister Wolfgang Matt. Herzstück der Quartiersentwicklung werden die zu entwickelnde „Tostner Promenade“ und der neue Stadtteilpark direkt am Kapellenweg sein, der unter Beteiligung der Bevölkerung geplant und gestaltet wird. Dort sollen sich in Zukunft Tostner:innen jedes Alters gerne treffen und ihre Freizeit verbringen können.

Behutsame Entwicklung

„Wichtig ist eine behutsame Entwicklung der unbebauten Grundstücke, insbesondere der städtischen Liegenschaften“, betont Planungsstadtrat Thomas Spalt. „Die Einwohner:innenzahl in diesem Quartier soll nur langsam wachsen, damit sich das Zusammenleben gut entwickeln kann.“ Dazu gehört auch, dass die erforderliche soziale Infrastruktur, wie Kindergarten oder Volksschule, entsprechend angepasst ist. „Aus diesem Grund soll die Bebauung im Kapellenweg nur in Etappen erfolgen“, so Matt und Spalt zur geplanten Vorgehensweise.

Online-Feedback möglich

Interessierte können den Entwurf zum städtebaulichen Rahmenplan online ansehen. Ein Feedback zum Entwurf ist noch bis zum 11. April 2023 unter feldkirch.at/kapellenweg möglich. Die Rückmeldungen aus der Infoveranstaltung sowie weiteres Online-Feedback werden gesammelt und vom Planungsteam durchgesehen, anschließend wird der städtebauliche Rahmenplan fertiggestellt.

Tags: FeldkirchInfrastrukturPolitikTostersWohnen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

13. November 2025
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

12. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Dietmar Mathis

Österreichweiter Neurologenkongress in Bregenz

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wie ein Rankweiler zur NASA kam: Kevin Garzons steiler Karriereweg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist