10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Internationale Kinderkrebstag – 15. Februar

von LYGA
15. Februar 2023
in Gsiberg, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Der heutige 15. Februar ist der internationale Kinderkrebstag – und steht damit ganz im Zeichen des Kampfes gegen den Krebs bei Kindern und Jugendlichen. Rund 300 Kinder und Jugendliche erkranken in Österreich jedes Jahr an Krebs.

Am häufigsten werden Leukämien, Tumore des Zentralen Nervensystems sowie Lymphome diagnostiziert. Die Erfolge stetig verbesserter Behandlungsstrategien sind beeindruckend – derzeit liegen die Heilungschancen bei rund 85%.

WERBUNG

Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, stehen die Chancen meist sehr gut, dass es geheilt werden kann. Survivors – Kinder, die eine Krebserkrankung überstanden haben – sind allerdings häufig mit Spätfolgen konfrontiert, die ihre Lebensqualität mitunter massiv beeinträchtigen. In den Fokus rücken am Internationalen Kinderkrebstag auch all jene Menschen, die den Kindern und ihre Familien in dieser schweren Zeit sehr vielseitig zur Seite stehen.  

Der heutige 15. Februar ist der internationale Kinderkrebstag – und steht damit ganz im Zeichen des Kampfes gegen den Krebs bei Kindern und Jugendlichen. Rund 300 Kinder und Jugendliche erkranken in Österreich jedes Jahr an Krebs.

Am häufigsten werden Leukämien, Tumore des Zentralen Nervensystems sowie Lymphome diagnostiziert. Die Erfolge stetig verbesserter Behandlungsstrategien sind beeindruckend – derzeit liegen die Heilungschancen bei rund 85%.

Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, stehen die Chancen meist sehr gut, dass es geheilt werden kann. Survivors – Kinder, die eine Krebserkrankung überstanden haben – sind allerdings häufig mit Spätfolgen konfrontiert, die ihre Lebensqualität mitunter massiv beeinträchtigen.

In den Fokus rücken am Internationalen Kinderkrebstag auch all jene Menschen, die den Kindern und ihre Familien in dieser schweren Zeit sehr vielseitig zur Seite stehen.  

Krebs: Risikofaktoren & Vorbeugung

Krebs geht von krankhaften Veränderungen im Erbgut einer Zelle aus. Die Zellen teilen sich im Fall von Krebs nicht in der gewohnten Art. Sie sterben nicht durch körpereigene Bekämpfung, verändern ihr Aussehen und ihre Eigenschaften. Das Abwehrsystem des Körpers – das Immunsystem – kann damit fertig werden, wenn es sich nur um wenige entartete Zellen handelt. Wenn sich aber die entarteten Zellen unkontrolliert teilen und Knoten oder Gewebswucherungen (Tumoren) bilden, entsteht Krebs.

Es gibt zudem eine Vielzahl an Risikofaktoren die die Entstehung von Krebs begünstigen. Krebs kann man bedingt vorbeugen – unter anderem mit einem gesunden Lebensstil oder der Impfung gegen Hepatitis B und HPV.

Krebs geht von krankhaften Veränderungen im Erbgut einer Zelle aus. Die Zellen teilen sich im Fall von Krebs nicht in der gewohnten Art. Sie sterben nicht durch körpereigene Bekämpfung, verändern ihr Aussehen und ihre Eigenschaften. Das Abwehrsystem des Körpers – das Immunsystem – kann damit fertig werden, wenn es sich nur um wenige entartete Zellen handelt. Wenn sich aber die entarteten Zellen unkontrolliert teilen und Knoten oder Gewebswucherungen (Tumoren) bilden, entsteht Krebs.

Es gibt zudem eine Vielzahl an Risikofaktoren die die Entstehung von Krebs begünstigen. Krebs kann man bedingt vorbeugen – unter anderem mit einem gesunden Lebensstil oder der Impfung gegen Hepatitis B und HPV.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

IBK Akademie, Modul III, IBK Bodenseekonferenz, SeeCampus, Zeppelin Universität, Friedrichshafen, Bild aufgenommen am 20.10.2025, Foto&Copyright: IKR/Tatjana Schnalzger
Welt

Wie entsteht Vertrauen über Grenzen hinweg? IBK-Akademie 2025 mit starken Impulsen zum Thema Reputation

22. Oktober 2025
Foto: Ahrtal Marketing
gsi.reisen

Sinzig im Ahrtal: Deutschlands Trüffel-Hauptstadt lädt zum Entdecken und Genießen ein

19. Oktober 2025
Uferlichter Bad Neuenahr Foto: Dominik Ketz
Kultur

Zwischen mittelalterlichen Gassen und glitzernder Eisbahn – das Ahrtal lädt zum Staunen ein

18. Oktober 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
nächster Artikel
Die erste Hoffnungswerkstätte vor wenigen Tagen in Götzis. Fotocredit: Marke Vorarlberg

Jugendliche zeigen Mut zur Hoffnung bei Hoffnungswerkstatt Götzis

Heute beliebt

  • Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wieso nicht über Stille…(?) – ein kritisch poetischer Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist