10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Türkei: Zahl der Opfer auf 5434 gestiegen. Situation in Idlib dramatisch

von Red
7. Februar 2023
in Welt
Lesezeit: 1 mins read
A A
0

Die Opferzahl des Erdbebens in der Türkei und Syrien ist weitaus höher als gestern angenommen. Wie die türkische Katastrophenschutzbehörde mitteilte, wurden bis Dienstagabend 5.434 Todesopfer geborgen. In dem vom Assad Regime geführten Teil von Syrien gab es 812 Tote. Laut den oppositionellen Weißhelmen sind in Idlib weitere 1000 Menschen gestorben. Laut der WHO sind 23 Millionen Menschen vom Erdbeben betroffen.

Nach den schweren Erdbeben in der türkischen Provinz Kahramanmaras wird immer klarer, welche Zerstörungen die Beben in der Türkei und Syrien hinterlassen haben. In der Türkei wurden rund 5775 Gebäude komplett zerstört, darunter viele mehrstöckige Wohntürme. „Das ist eine der größten Katastrophen unserer Region und der Welt, nicht nur der Geschichte unserer Republik“, so der türkische Präsident Erdogan.

WERBUNG

Besonders dramatisch ist die Situation in Idlib. Die Region wurde über Jahre von Assad und Putin bombardiert. Die russische Luftwaffe zerstörte dabei gezielt Krankenhäuser. Deswegen sind die verbliebenen Krankenhäuser komplett überfordert. Schilderungen von Ärztinnen und Ärzten zufolge seien die Krankenhäuser hoffnungslos überlaufen. Laut Marianna von Zahn, Syrien-Koordinatorin von World Vision, sind schon vor dem Erdbeben in den Wintermonaten viele der Menschen in den improvisierten Camps im syrischen Idlib erfroren.

Unter www.whitehelmets.org/en kann man für die betroffenen Menschen in Idlib spenden.

Tags: Erdbeben SyrienErdbeben Türkei
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bilder: Pferd Bodensee/Messe Friedrichshafen
Welt

Pferd Bodensee 2026: Wenn der Hufschlag den Takt angibt

13. November 2025
Herzlauf Abschluss Team HKÖ 2025 © Daniel Fessl
Österreich

Herzlaufjahr 2025: auf 45.000 Kilometern 219.000 Euro erlaufen

13. November 2025
Symbolbild: ERGO
Welt

Ersthelfer vor Ort: Was zählt, wenn ein Unfall passiert

11. November 2025
Credits: Vienna Comic Con
Österreich

Der Vienna Comic Con Ball wird zum Opening-Highlight des 10. Jubiläums

9. November 2025
nächster Artikel
Image by xenostral from Pixabay

Auffahrunfall mit vier verletzten Personen auf A14

Heute beliebt

  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck

    Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Teilbaustopp für Stadttunnel Feldkirch aufgehoben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist