10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Straßensperrungen aufgrund Hochwasserschutzprojekts Feldkirch – Aufweitung Kapfschluch

von TOFI
25. Januar 2023
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Georg Alfare

© Georg Alfare

Beim Hochwasserschutzprojekt Feldkirch – Aufweitung Kapfschlucht starten nun die eigentlichen Bauarbeiten. Dafür sind Straßensperrungen im Baugebiet erforderlich.

Damit der Rad- und Fußverkehr während der zweijährigen Bauzeit weiterhin durch die Kapfschlucht geführt werden kann, wird eine Behelfsbrücke errichtet. Diese führt von der Kapfschlucht direkt in den Bereich Im Kehr und ersetzt für Fußgänge und Radfahrer bis zum Abschluss der Bauarbeiten die Heilig Kreuz-Brücke.

WERBUNG

Nachdem die notwendigen Auflieger bereits im Dezember errichtet wurden, kann nun die Behelfsbrücke errichtet werden. Dafür muss die Kapfschlucht voraussichtlich in der Kalenderwoche 6 (6. Februar bis 12. Februar 2023) für 4 bis 5 Tage komplett gesperrt werden. Der genaue Zeitpunkt der Sperre ist abhängig von Lieferterminen und den Wetterbedingungen und wird kurzfristig via www.feldkirch.at und den Medien bekannt gegeben.

Fußgänger und Radfahrer:innen können für die Zeit dieser Sperre über den Margarethenkapf ausweichen, Fahrräder müssen allerdings geschoben werden. Die Verkehrssicherheit auf der Ausweichstrecke wird durch den Winterdienst des Bauhofs sichergestellt. Nach der Sperre bleibt die Kapfschlucht für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen bis zur Eröffnung der Behelfsbrücke, voraussichtlich Anfang März, geöffnet. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt auch die Sperrung der Heilig Kreuz-Brücke.

Im Rahmen der Bauarbeiten muss auch die Ardetzenbergstraße im unteren Streckenabschnitt voraussichtlich ab 13. Februar 2023 gesperrt werden. Die Umleitung für den motorisierten Verkehr erfolgt großräumig über die Reichsstraße auf Höhe des Bahnhofs und den oberen Abschnitt der Ardetzenbergstraße. Auch der Wildpark ist ab diesem Zeitpunkt über diesen Weg erreichbar.

Tags: BaustelleFeldkirchInfrastrukturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Jugendbeteiligungstag 2025 © Florian Bachmann
Politik

Erster Jugendbeteiligungstag ein voller Erfolg -Jugendliche diskutierten über ihre Zukunft in der Stadt

21. Oktober 2025
Der Schweizer Bundesrat Ignazio Cassis begrüsst Liechtensteins Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am GESDA Summit in Genf. Bild: EDA/Pascal Lauener
Politik

Sabine Monauni stärkt Liechtensteins Stimme in der globalen Wissenschaftsdiplomatie

21. Oktober 2025
Moderator Himamauli Das; Regierungschefin Brigitte Haas; Jerry Zhang, Global Co-Head Financial Institutions Coverage, Standard Chartered Bank und Sebastien de Brouwer, Stv. CEO des Europäischen Bankenverbands. Bild: IKR/CHRIS FERENZI
Liechtenstein

IWF über aktuelle Lage in Europa: Regierungschefin Haas zu Besuch in Washington

19. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
nächster Artikel

Familienführung: Winter in der Schattenburg

Heute beliebt

  • Beelzebufo ampinga – Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sascha Babel: Der Eisbader, der den Krebs besiegte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist