10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Julia Malischnig mit „Canti Carinthiae“ live

von KONA
25. Januar 2023
in gsi.event, gsi.musik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Max Parovsky

© Max Parovsky

Julia Malischnig ist eine Klangmalerin, in deren facettenreichen Kompositionen sich stilistische Offenheit mit emotionaler Tiefe vereinen.

Mit einem abwechslungsreichen Programm und Ausschnitten aus ihrem neuen Album Canti Carinthiae lädt die vielseitige Gitarristin, Sängerin und Komponistin zu einer stimmungsvollen Klangreise in ihre musikalische Welt. Aus einem Gefühl tiefer melodischer Verbundenheit entfaltet sich mit Canti Carinthiae neues Liedgut, das aus der Tradition schöpft und weltoffen in die Zukunft weist.

WERBUNG

Julia Malischnigs Kompositionen erzählen vom Zauber des Augenblicks, von emotionalen Eindrücken und Erlebnissen, Begegnungen und Träumen. Gefühlvolle Tiefe und sinnliche Kraft prägen die musikalische Sprache der Gitarristin, Sängerin und Komponistin, deren Vielseitigkeit sie immer wieder über stilistische Grenzen hinausführt. In ihrem Spiel vereint sie auf authentische Weise Virtuosität und Emotionalität. Eine musikalische Grenzgängerin, die sich – so eigenwillig wie einzigartig – allen Modetrends entzieht.
www.juliamalischnig.com

Konzert

  • So. 29. Jän. 2023, 10.30 Uhr, Theater am Saumarkt
  • Julia Malischnig, „Canti Carinthiae“
  • Gitarre & Gesang


Die Spittaler Gitarristin Julia Malischnig studierte klassische Gitarre an der Universität für Musik in Wien bei Konrad Ragossnig, an der Musikakademie in Basel bei Oscar Ghiglia, sowie u. a. bei Pepe Romero, Frank Bungarten, Alexander Swete. Dem Würdigungspreis des BMUKK Österreich folgten zahlreiche andere Auszeichnungen und Preise. Einladungen zu internationalen Festivals führen sie – über Europa hinaus – insbesondere nach Südamerika, Südafrika, Südkorea und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Julia Malischnig komponiert und entwickelt kontinuierlich neue genreüberschreitende künstlerisch-musikalische Projekte mit nationalen und internationalen Musikern. Fünf eigene Alben (Joy, City of Dreams Doppelalbum, Kiss of Life, Canti Carinthiae ) geben Einblick in das breite Spektrum ihres musikalischen Schaffens. In dem Album Kiss of Life offenbart sich ein Kontinente umspannender Bogen musikalischer Vielfalt. Von ihren Konzertreisen nach Südafrika, Georgien, Aserbaidschan, Abu Dhabi, Dubai und Kiew ebenso inspiriert wie von ihren Kärntner Wurzeln überzeugt es durch einnehmende Eigenkompositionen und eine leidenschaftliche musikalische Sprache. Das neue Album Canti Carinthiae, erschienen im Oktober 2020, ist eine Hommage an das Kärntnerlied mit Eigenkompositionen und ausgewählten Kärntnerliedern, von Julia Malischnig neu interpretiert, arrangiert und mit Melodien aus anderen Ländern verwoben. Vertonungen ausgewählter Gedichte von Christine Lavant und Otto Bünker verbinden sich zu atmosphärischen Klangräumen. Aus einem Gefühl tiefer melodischer Verbundenheit entfaltet sich mit Canti Carinthiae neues Liedgut, das aus der Tradition schöpft und weltoffen in die Zukunft weist. In stimmungsvollem und exzellent besetztem Zusammenspiel mit feinsinnigen Musikern aus Österreich und China erklingt Julia Malischnigs Hommage an Carinthiae vokal und instrumental aus der Tiefe in die Weite.

Julia Malischnig begeistert als musikalische Botschafterin ihrer Heimat Kärnten auf der ganzen Welt. Sie ist Initiatorin und Leiterin des renommierten internationalen Gitarrenfestivals La Guitarra esencial in Millstatt am See sowie Intendantin des internationalen Gitarrenfestivals La Guitarra Erl im Festspielhaus Erl in Tirol.

Tags: FeldkirchKonzertMusikSaumarktWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
Foto: Schule
döt.gsi

hak has fk trifft EU-Kommissär Magnus Brunner

2. Mai 2025
Symbolbild: LKH
gsi.event

Das Kopfschmerz-ABC – Ursachen & Therapien

30. April 2025
Bild: Mesnerstüble
gsi.event

„Von Evas Töchtern“ – Kulturfesttage im Mesnerstüble Rankweil

29. April 2025
nächster Artikel
© Georg Alfare

Straßensperrungen aufgrund Hochwasserschutzprojekts Feldkirch – Aufweitung Kapfschluch

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist