10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Skivergnügen für Alt und Jung im Brandnertal

von BAKI
23. Januar 2023
in Gsiberg, Sport
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Das Skigebiet Brand (1037 m) der Bergbahnen Brandnertal in Vorarlberg, Österreich, hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Einer der Gründe dafür ist die Verbindung durch die Skigondel auf den Bürserberg, von wo aus Skifahrer einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergwelt genießen können.

Das Brandnertal gilt als familienfreundliches Skigebiet, das sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen zahlreiche Möglichkeiten bietet. Es gibt leichte Pisten für Anfänger, aber auch schwierigere Abfahrten für erfahrene Skifahrer. Auch Rodler kommen hier auf ihre Kosten, denn es gibt eine lange Rodelbahn, die von Parpfienz (1390 m) ins Tal führt.

WERBUNG

Bilder: Bandi Koeck

Ein weiterer Vorteil des Skigebiets Brandnertal ist die Verfügbarkeit von kostenlosen Parkplätzen in der Nähe der Bahnen. Skifahrer können also problemlos mit dem Auto anreisen und müssen sich keine Gedanken über teure Parkgebühren machen.

Wer eine Pause braucht, hat die Wahl zwischen zahlreichen Einkehrmöglichkeiten im Skigebiet. Hier kann man sich mit einem heißen Getränk oder einer warmen Mahlzeit stärken, auf Sonnenterrassen die umliegende Bergwelt bewundern und dazu tollen Klängen lauschen (so etwa auf der Terrasse des GH Niggenkopf, wo regelmäßig tolle DJs für eine unvergessliche Stimmung sorgen) bevor man wieder auf die Piste geht. Die Liste der Einkehrmöglichkeiten ist lang und reicht vom Alpengasthof Melkboden, dem Restaurant Goona, der Palüdhütte, der Soundterrasse Niggenkopf über das Restaurant Frööd auf dem Burtschasattel (1680 m), dem Fuchsbau, der Rufana Alp bis zum Restaurant Unicorn in Bürserberg. Auch dort gibt es eine spannende Rodelbahn, welche von der Rufana Alp ins Tal führt.

Das Skigebiet Brandnertal ist auch bei Schivereinen beliebt, die hier ihre Schikurse und Abschlussrennen durchführen. Es gibt auch einen Schiverleih und Skischulen, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene Kurse anbieten.

Bilder: Bandi Koeck

Über die Wintermonate bis in den Hochsommer ist das Brandnertal ein beliebtes Ziel für Schneeschuhgeher und Wanderer. Es gibt zahlreiche (Winter-)Wanderwege und die Möglichkeit, die Umgebung zu Fuß, als Skitourengeher, per Schlitten (Stichwort Rodelsafari) oder mit Schneeschuhen zu erkunden. Das Skigebiet Brandnertal hat also für jeden etwas zu bieten, und jeder kommt hier auf seine Kosten. Weitere Informationen unter www.brandnertal.at.

Tags: Apres-SkiBrandBürserbergSkifahrenSkigebietSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Gaishorn

Raggal: Paar gerät in alpine Notlage nach Schitour

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist