10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Gesundheit macht Schule: Gesundheitsbotschafter – eine Kooperation von LKH und BIFO

von ADON
19. Januar 2023
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Vorarlberger Landeskrankenhäuser und das BIFO haben eine besondere Informationsoffensive gestartet: Als „Gesundheitsbotschafter:innen“ stehen Pflegefachkräfte, Radiologietechnolog:innen und angehende Ärzt:innen direkt im Klassenzimmer Rede und Antwort zu ihrer Ausbildung und ihrem Berufsleben. Erklärtes Ziel ist es, bei Jugendlichen Interesse und Begeisterung für Gesundheits- und Pflegeberufe zu wecken.

Gemeinsam mit dem Institut BIFO – Beratung für Bildung und Beruf haben die Spitäler bereits vergangenes Jahr das Pilotprojekt „Gesundheitsbotschafter:innen“ ins Leben gerufen. In dieser Funktion gehen junge Erwachsene aus unterschiedlichen Gesundheits- und Pflegeberufen in Vorarlberger Schulen, um dort aus dem Nähkästchen zu plaudern. Unter ihnen sind Radiologietechnolog:innen, diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen und Ärzt:innen in Ausbildung. Sie alle informieren nicht nur über ihren Werdegang und ihre beruflichen Möglichkeiten, sondern geben vor allem persönliche Einblicke in den Arbeitsalltag.

WERBUNG

Austausch auf Augenhöhe

Der Besuch der Gesundheitsbotschafter:innen soll den Schüler:innen die Möglichkeit bieten, alles Wichtige über Ausbildungswege, Tätigkeiten und Karrierechancen im Gesundheits- und Pflegebereich zu erfahren. Und zwar aus erster Hand und auf Augenhöhe. „Auf diese Weise erhalten die Jugendlichen einen authentischen Eindruck der verschiedenen Berufswelten“, berichten Dr. Gerald Fleisch und Prim. Dr. Peter Fraunberger, Geschäftsführung der Vorarlberger Landeskrankenhäuser. „Und wir hoffen natürlich, dass dadurch Gesundheit und Pflege dann auch bei der späteren Studien- oder Berufswahl eine wichtigere Rolle spielen.“

Denn Krankenhäuser wie auch Langzeitpflege stehen vor der gewaltigen Herausforderung, Personal zu gewinnen, um die hohe Versorgungsqualität nachhaltig sichern zu können. Dafür brauche es laut Dr. Fleisch ein Bündel an Maßnahmen: „Und mit den Gesundheitsbotschafter:innen ist nun eine wirkungsvolle Maßnahme an den Schulen dazugekommen.“

Gesundheitsbotschafter:innen sehr gefragt

Das Interesse an dem neuen Angebot zur Berufsinformation war jedenfalls groß: Alle verfügbaren Termine waren restlos ausgebucht. Insgesamt 18 Mal kamen die Gesundheitsbotschafter:innen in der AHS-Oberstufe sowie in den vierten Klassen der Mittelschule und AHS-Unterstufe zum Einsatz. Jede Präsentationen mit anschließender Fragerunde dauerte rund eineinhalb Stunden. Nach dem so erfolgreichen Abschluss des Pilotprojekts ist eine Fortsetzung garantiert.

Tags: AusbildungBIFOBildungFeldkirchLKHPflege
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Wirtschaft und Recht

E-Werke Frastanz stellen Strombelieferung für 4.700 Kunden ein

22. September 2025
AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter. Bild: Nina Bröll
gsi.job

AMS Vorarlberg: Gemeinsam für den Arbeitsmarkt – Arbeitsuchende und Unternehmen

20. September 2025
(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Städtgärtnerei Feldkirch in Nofels. Foto: Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Stadtgärtnerei stellt Selbstbedienung ein

19. September 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

GUK Feldkirch feierlich eröffnet: 400 geladene Gäste

Heute beliebt

  • Unzählige Kinder machten hochmotiviert mit. Fotos: Bandi Koeck

    Ein schlammbesetztes Fest der Ausdauer, des Spaßes und der Gemeinschaft – Das war der LieMudRun 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • TIPP-KICK feiert 100 Jahre Spielgeschichte – Mehr als ein Spiel, ein Kulturerbe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • E-Werke Frastanz stellen Strombelieferung für 4.700 Kunden ein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kostenlose Stadtspaziergänge und Baustellenführungen im Herbst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist