10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Gesundheit macht Schule: Gesundheitsbotschafter – eine Kooperation von LKH und BIFO

von ADON
19. Januar 2023
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Vorarlberger Landeskrankenhäuser und das BIFO haben eine besondere Informationsoffensive gestartet: Als „Gesundheitsbotschafter:innen“ stehen Pflegefachkräfte, Radiologietechnolog:innen und angehende Ärzt:innen direkt im Klassenzimmer Rede und Antwort zu ihrer Ausbildung und ihrem Berufsleben. Erklärtes Ziel ist es, bei Jugendlichen Interesse und Begeisterung für Gesundheits- und Pflegeberufe zu wecken.

Gemeinsam mit dem Institut BIFO – Beratung für Bildung und Beruf haben die Spitäler bereits vergangenes Jahr das Pilotprojekt „Gesundheitsbotschafter:innen“ ins Leben gerufen. In dieser Funktion gehen junge Erwachsene aus unterschiedlichen Gesundheits- und Pflegeberufen in Vorarlberger Schulen, um dort aus dem Nähkästchen zu plaudern. Unter ihnen sind Radiologietechnolog:innen, diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen und Ärzt:innen in Ausbildung. Sie alle informieren nicht nur über ihren Werdegang und ihre beruflichen Möglichkeiten, sondern geben vor allem persönliche Einblicke in den Arbeitsalltag.

WERBUNG

Austausch auf Augenhöhe

Der Besuch der Gesundheitsbotschafter:innen soll den Schüler:innen die Möglichkeit bieten, alles Wichtige über Ausbildungswege, Tätigkeiten und Karrierechancen im Gesundheits- und Pflegebereich zu erfahren. Und zwar aus erster Hand und auf Augenhöhe. „Auf diese Weise erhalten die Jugendlichen einen authentischen Eindruck der verschiedenen Berufswelten“, berichten Dr. Gerald Fleisch und Prim. Dr. Peter Fraunberger, Geschäftsführung der Vorarlberger Landeskrankenhäuser. „Und wir hoffen natürlich, dass dadurch Gesundheit und Pflege dann auch bei der späteren Studien- oder Berufswahl eine wichtigere Rolle spielen.“

Denn Krankenhäuser wie auch Langzeitpflege stehen vor der gewaltigen Herausforderung, Personal zu gewinnen, um die hohe Versorgungsqualität nachhaltig sichern zu können. Dafür brauche es laut Dr. Fleisch ein Bündel an Maßnahmen: „Und mit den Gesundheitsbotschafter:innen ist nun eine wirkungsvolle Maßnahme an den Schulen dazugekommen.“

Gesundheitsbotschafter:innen sehr gefragt

Das Interesse an dem neuen Angebot zur Berufsinformation war jedenfalls groß: Alle verfügbaren Termine waren restlos ausgebucht. Insgesamt 18 Mal kamen die Gesundheitsbotschafter:innen in der AHS-Oberstufe sowie in den vierten Klassen der Mittelschule und AHS-Unterstufe zum Einsatz. Jede Präsentationen mit anschließender Fragerunde dauerte rund eineinhalb Stunden. Nach dem so erfolgreichen Abschluss des Pilotprojekts ist eine Fortsetzung garantiert.

Tags: AusbildungBIFOBildungFeldkirchLKHPflege
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

GUK Feldkirch feierlich eröffnet: 400 geladene Gäste

Heute beliebt

  • PD

    Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die zweite Chance in Götzis genutzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Theaterwerkstatt Feldkirch begeistert das Publikum mit „Mörder mit Gefühl“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfurt bekommt eine Bürgermeisterin

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist