10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

„Super – Shut Up, Crime!“ – Amazon prime

von Red
17. Januar 2023
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Man nehme: einen Durchschnittstypen, nicht besonders gut aussehend, nicht athletisch, Beruf: Koch in einem Diner, also einer besseren Imbissbude und fertig ist der neue Superheld ohne Superkräfte. Geht das überhaupt? Der Film „Super – Shut up, Crime!“ behauptet das und zeigt wie das geht. Oder auch wie das nicht geht. Durch FSK 18 ist man vorgewarnt, dass das hier nichts für schwache Nerven oder Mägen ist.

WERBUNG

Die Geschichte selbst ist simpel gestrickt, wird aber dafür sehr schön erzählt. Frank, gespielt von Rainn Wilson, ist besagter „Superheld“, talentfrei außer, dass er gut kochen kann. Er liebt seine Frau Sarah (Liv Tylor) abgöttisch, aber die verlässt den Langweiler für den Gauner Jaques (Kevin Bacon in einer tollen Rolle). Der ist anfangs auch relativ freundlich, allerdings extrem herablassend Frank gegenüber, um ihm klarzumachen, dass Sarah freiwillig bei ihm ist. Aber bald eskaliert es doch in Richtung Prügel, die Frank dann einstecken muss. Er will sich rächen und „das Verbrechen“ bekämpfen. Er näht sich ein schlecht sitzendes Kostüm, schnappt sich nach den ersten negativen Erfahrungen mit Kriminellen einen dicken Schraubenschlüssel und verdrischt jetzt ohne Vorwarnung alles, was seiner Meinung nach verbrecherisch ist. Sogar Vordrängler in einer Kinowarteschlange werden nicht verschont. Die junge Verkäuferin Ellen (Elliot Page) will ihn unterstützen. So entsteht das Duo „Der rote Blitz“ und „Blitzi“. Schließlich gehen sie bis an die Zähne bewaffnet auf Jaques und seine mordlüstigen Schläger los.

Diese blutige (FSK 18!) Parodie auf Batman und Robin ist gelungen. Dazu kommen diese abgrundtief lächerlichen Szenen, wenn z.B. der rote Blitz hinter einem Müllcontainer lauernd auf „das Verbrechen“ wartet, aber nur eine leere Chipstüte auftaucht. Und solche Situationen gibt es reichlich. Logiklücken lassen wir einmal beiseite, sogar diese, wenn unser Held mit je einem Durchschuss in jeder Schulter noch zwei Personen auf seinen Armen ins Auto tragen kann. Der Film ist nicht ernst gemeint und dann darf man das auch so drehen. Ansätze von Moral werden schnell ad absurdum geführt. Das wird natürlich nicht jedem gefallen.

Tags: Amazon PrimeSuperheldenThomas Bertram
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Achnus Film Worfurt
gsi.event

KARMA … wie das Leben so spielt

7. Mai 2025
Credits: Smolkina und Barbara Hamm
gsi.film

80 Jahre Kriegsende: Film und Gespräch bei freiem Eintritt

31. März 2025
Bilder vom Dreh. Fotos: Achnusfilm Wolfurt
gsi.film

ACHNUS Film TrashNight 2025: Trash – ist das Kunst oder kann das weg?

24. März 2025
Copyright: DasKollektivGmbH
gsi.film

Eine inspirierende Begegnung mit dem Dalai Lama

9. März 2025
nächster Artikel
Beispielbild von canva.com nach dem Eingabebefehl: Schüler lernen in der Schule

Wie Lehrpersonen und Schüler von künstlicher Intelligenz im Unterricht bestmöglich profitieren

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist