10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Gsiberger Naturpicknicks 2023: Tolle Exkursionen im Rheintal

von JOSP
14. Januar 2023
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Vogelliebhaber:innen werden am Vorarlberger Naturpicknick, das zum Birdwatching an den Bodensee führt, ihre Freude haben. Foto: Dietmar Denger

Vogelliebhaber:innen werden am Vorarlberger Naturpicknick, das zum Birdwatching an den Bodensee führt, ihre Freude haben. Foto: Dietmar Denger

Geführte Entdeckungs-Touren an Gewässern, auf dem Berg und im Tal ab 29. Jänner

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Winter hat Bodensee-Vorarlberg Tourismus wieder spannende Vorarlberger Naturpicknicks zusammengestellt: Von Ende Jänner bis Mitte April können Interessierte auf geführten Touren außergewöhnliche Naturräume zwischen Bodensee und Ill kennenlernen. Elf Termine für jeweils maximal 20 Teilnehmer:innen sind bislang fixiert. Die Hälfte der Erlöse geht an das „Vielfalter Sommerprogramm der inatura“.

Die jeweils zwei- bis dreistündigen Exkursionen finden an den Wochenenden zwischen dem 29. Jänner und 15. April 2023 im Vorarlberger Rheintal statt. „Mit den Vorarlberger Naturpicknicks laden wir Einheimische und Gäste ein, besondere Orte unserer Region und ihre Geschichten kennenzulernen – draußen in der Natur mit spannenden Begegnungen“, erklärt Initiator Urs Treuthardt, Geschäftsführer von Bodensee-Vorarlberg Tourismus.

WERBUNG

Die geführten Exkursionen finden in Zusammenarbeit mit der inatura Dornbirn, den Austria Guides und Vorarlberger Naturführer:innen statt. Elf Termine für jeweils 20 Teilnehmer:innen sind bislang fixiert. Tickets können online unter https://www.bodensee-vorarlberg.com/naturpicknick gebucht werden und kosten 20 Euro pro Person. Start bzw. Ziel der Exkursionen sind lokale Gastronomie-, Hotelbetriebe oder Hütten. Zum Auftakt oder Ausklang gibt es ein wärmendes Getränk und eine kleine Jause.

Die Vorarlberger Naturpicknicks laden Naturliebhaber:innen zu Exkursionen im Vorarlberger Rheintal ein.

Spannende Tierwelt
Für die erste Exkursion Ende Jänner ist etwas Kondition gefragt: Je nach Schneelage geht es mit  Schnee- oder Wanderschuhen durch das Natura-2000-Gebiet Fohramoos am Bödele, wo man erfährt, wie Tiere und Pflanzen sich auf die kalte Jahreszeit eingestellt haben. Am Bodensee bekommen Interessierte einen Einblick in die vielfältige Vogelwelt und am Alten Rhein in die Entwicklung und Lebensweise des Bibers.

Wasser, Wald und Berg
Die Ill ist seit jeher Lebensader und Bedrohung für die Stadt Feldkirch. Beim Naturpicknick erfährt man mehr über Kraft und Gefahr des Flusses. Um die Entwicklung und Nutzung der Bregenzer Ach geht es im März. Weitere Exkursionen bringen Teilnehmer:innen in die Schutzgebiete am Mehrerauer Bodenseeufer oder ins Dornbirner Ried, in die Waldgebiete von Hohenems oder auf eine Käsewanderung auf den Pfänder. Auch die geologisch spannende Örflaschlucht in Götzis und eine besondere Radtour von Hohenems nach Lustenau stehen auf dem Programm.

Erlöse für Kinder-Sommerprogramm
Wie im vergangenen Jahr stellt Bodensee-Vorarlberg Tourismus die Hälfte der Einnahmen dem „Vielfalter Sommerprogramm der inatura“ zur Verfügung. Kinder lernen darin beispielsweise, Pflanzen und Tiere zu bestimmen, die wichtige Anzeiger für die Qualität unserer Naturräume sind.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel

Feldkirchs Feuerwehren für ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist