10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

„Wertvolle Kinder“: Die Kraft des Vertrauens

von SN
14. November 2022
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Bildungsreihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs startet am 16. November in den Herbst. Sechs spannende Vorträge zeigen: Familie gelingt nur gemeinsam, auch wenn die Welt Kopf steht. 

Mit der Reihe „Wertvolle Kinder“ will das Vorarlberger Kinderdorf Mut machen und Orientierungshilfe für alle sein, die mit Kindern leben und arbeiten. Diesmal widmet sich das renommierte Format einer grundlegenden Fähigkeit, die wir Kindern mit auf den Weg geben müssen: Vertrauen zu haben. Doch wie können wir Kinder in ihrem Vertrauen in sich und andere stärken, wenn Familien die Kraft ausgeht? Wenn wichtige Wegbegleiter plötzlich fehlen oder Konflikte im Familiensystem den Alltag auf den Kopf stellen? 

WERBUNG

Geister der Vergangenheit 

Sechs namhafte Fachpersonen widmen sich auf Einladung des Vorarlberger Kinderdorfs diesen Herausforderungen. Den Auftakt macht am 16. November die Bindungsforscherin Antonia Dinzinger im ORF Landesstudio Vorarlberg. Sie erläutert, wie positive Bindungs- und Beziehungserfahrungen als Ressourcen dienen und negative wie „Geister der Vergangenheit“ unser Verhalten im Hier und Jetzt triggern. Denn die Erfahrungen unserer Kindheit prägen nachhaltig, wie wir selbst Eltern- und Partnerschaft leben. Der Vortrag gibt Aufschluss darüber, wie die transgenerationale Weitergabe von Verhaltensmustern unterbrochen werden kann. 

Wie Familienmuster wirken 

In weiteren Vorträgen werden Autismus sowie das Phänomen des Pseudoautismus beleuchtet ebenso wie die Frage, welche Familienmuster hinter schweren Konflikten und Kontaktabbruch in Familien stehen. Zudem geht es in der aktuellen Runde um „neue Väter und neue Mütter“, warum Familie nur gemeinsam gelingt und warum Kinder früh lernen müssen, mit Schmerz und Trauer umzugehen. 

Vortrag „Beziehungsweise – Transgnerationale Weitergabe von Interaktions- und Bindungserfahrungen“ von Antonia Dinzinger, 16. November, 20 Uhr, ORF Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn, Anmeldung & Infos: T 05574-4992-5563, E-Mail a.pfanner@voki.at.

Alle Vorträge der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Über 80 Vorträge stehen zum Nachlesen und Nachhören in der Mediathek des Vorarlberger Kinderdorfs bereit: www.vorarlberger-kinderdorf.at.

Tags: BildungDornbirnElternEventsFamilienFamilienfreundlich
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bühnenbild CHAPLIN - Das Musical. Foto: Veranstalter
gsi.event

Erstmals als Openair-Musical in der Schweiz: CHAPLIN – DAS MUSICAL

18. November 2025
Dämmerschoppen in Feldkirch. © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Wirtschaftsservice Feldkirch unterstützt Betriebe und fördert Unternehmensansiedlung

16. November 2025
Das Nofler Chörle 2025. Foto: Nofler Chörle
gsi.event

Nofler Chörle feiert 40 Jahre mit Jubiläumsmesse

14. November 2025
Fotos: FC Bildungshaus Batschuns
döt.gsi

Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn: Grenzgänge am Lebensende

14. November 2025
nächster Artikel

Klettern im Dunkeln: Alpine Notlage in Gargellen

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wohnen am Bodensee: Baustart für erste hochenergieeffiziente Wohnanlage in Lindau

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Richard Schmidt – das bewegte Leben des Deutsch-Schweizers

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist