10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Aktion Apfel oder Zitrone: Fruchtige Belohnung für vorbildliches Fahrverhalten

von KONA
4. November 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Für vorbildliches Fahrverhalten gab es einen Apfel © Gemeinde Rankweil

Für vorbildliches Fahrverhalten gab es einen Apfel © Gemeinde Rankweil

Rund 35 Kinder des Rankweiler Kindergartens Markt haben am vergangenen Freitag im Rahmen der Aktion „Apfel oder Zitrone“ das Fahrverhalten von Verkehrsteilnehmern mit süßen bzw. sauren Früchten belohnt oder „bestraft“.

Begleitet von der Gemeindepolizei Rankweil ging es für die Kinder des Kindergartens Markt nach einer kurzen thematischen Einführung in die Bahnhofstraße. In der gut frequentierten 40-er-Zone nahmen die Kinder gemeinsam mit Gemeindepolizeikommandant Jürgen Schnetzer das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmern unter die Lupe: Passt die Geschwindigkeit? Ist die Person am Lenkrad angeschnallt? Tragen Mopedfahrern einen Helm? Je nach Ergebnis gab es dafür Äpfel oder Zitronen für die jeweiligen Lenkern.

WERBUNG

Bewusstseinsschärfung bei Klein und Groß

„Apfel oder Zitrone“ ist eine Aktion des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV). „Ziel ist es, das Bewusstsein der Kinder für die Bedeutung eines angepassten Fahrverhaltens auf spielerische Art und Weise zu schärfen“, verdeutlicht Jürgen Schnetzer und ergänzt: „Nicht zuletzt sollen sich natürlich auch die Erwachsenen dadurch bewusst mit dem Sinn der Einhaltung von Tempolimits auseinandersetzen.“

Sicher ist: Den Kindergartenkindern bleibt dieser ereignisreiche Tag, an dem sie auch die Dienststelle besichtigen und die Polizeiausrüstung kennenlernen durften, lange in Erinnerung. 

Tags: KinderPolizei VorarlbergRankweilSchuleVerkehr
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
nächster Artikel
Symbolbild: RIVA home

Leistbarer Wohnraum in Dornbirn: Int. Architekturbüros entwickeln Konzept für erste Wohnanlage mit 42 Einheiten

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Freiluft-Kino mit Stefan Fritsche am Kids Buin in Wolfurt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist