10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweil: Montfortstraße wird zur Fahrradstraße

von Red
1. November 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild © Marktgemeinde Rankweil

Symbolbild © Marktgemeinde Rankweil

Ab Anfang November 2022 wird die Montfortstraße im ersten von insgesamt zwei Bauabschnitten von der Bifangstraße bis zur Kreuzung mit der Südtirolerstraße zur Fahrradstraße umgebaut. Damit setzt Rankweil einen weiteren Baustein zum Ausbau der Landesradroute um.

Ziel der Neugestaltung ist, Sicherheit und Komfort für Fahrradfahrer*innen im Straßenverkehr zu erhöhen. Der Autoverkehr soll zwar verlangsamt, aber nicht eingeschränkt werden. Dabei dürfen Radfahrer*innen weder gefährdet noch behindert werden. „Es gilt, die schwachen Verkehrsteilnehmer*innen zu schützen und ihnen ausreichend Platz einzuräumen. Der Ausbau der Radroute Vorderland soll Ortsteile besser verbinden und für Fahrradfahrer*innen mehr Chancengleichheit im Straßenraum schaffen“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Um den motorisierten Verkehr zu verlangsamen, werden begrünte Verkehrsinseln errichtet. Auch werden die Bauarbeiten genutzt, um Leitungen für TV, Strom und Wasser zu verlegen. Zudem sollen Buswartehäuschen errichtet werden, um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel attraktiver zu machen.

WERBUNG

Verkehr wird umgeleitet

Die Kosten für den Ausbau des ersten Abschnitts belaufen sich auf rund 530.000 Euro brutto – rund 180.000 Euro davon sind durch das Land Vorarlberg gefördert. Die Arbeiten für den ersten Abschnitt übernimmt die Firma Wilhelm + Mayer aus Götzis, geplantes Bauende ist im Frühjahr 2023. Direkt im Anschluss wird der zweite Abschnitt bis zur Einmündung in die Ringstraße starten. Der Verkehr des Landbusses wird trotz der Bauarbeiten aufrechterhalten und großteils wie gewohnt geführt. Die Zufahrt für Anrainer*innen ist grundsätzlich gewährleistet. Für die Durchfahrt mit Kraftfahrzeugen ist der Straßenabschnitt gesperrt – für eine Umleitung ist gesorgt.

Zweite Fahrradstraße in Rankweil

Durch den Umbau an der Montfortstraße entsteht in Rankweil – nach der Eröffnung der Fahrradstraße zwischen der Schweizerstraße bis zur Ehbach-Brücke – bereits die zweite Straße dieser Art. Unter einer Fahrradstraße versteht man eine Straße, welche mindestens vier Meter breit ist und auf welcher Radfahrer*innen Vorrang haben und nebeneinander fahren dürfen. Motorisierter Verkehr darf nur mit höchstens 30 km/h die Montfortstraße befahren. „Als langjährige e5-Gemeinde ist uns die Förderung von umweltfreundlicher Mobilität ein großes Anliegen“, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. „Wir hoffen sehr, dass durch die laufend verbesserte Infrastruktur der Umstieg vom Auto aufs Rad erleichtert wird – insbesondere auf Kurzstrecken im Ortsgebiet.“

Im Zuge der Bauarbeiten wird die Montfortstraße beidseitig mit heimischen Bäumen bepflanzt. Damit soll eine angenehme Beschattung entstehen. Zudem entspricht diese Maßnahme der Klimawandelanpassungsstrategie und den Zielen des Biotopverbunds Rheintal.

Tags: InfrastrukturRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
nächster Artikel

90-jähriger Paul Marte ist Erfinder mit viel Elan

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist