10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.wohnen

Spatenstich für Zentrumsprojekt mit insgesamt 54 Eigentumswohnungen

von Red
22. Oktober 2022
in gsi.wohnen, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Spatenstich für die zweite Bauetappe beim Wohnquartier Am Emsbach in Hohenems. Foto: Arno Meusburger

Spatenstich für die zweite Bauetappe beim Wohnquartier Am Emsbach in Hohenems. Foto: Arno Meusburger

Das Zentrumsprojekt Am Emsbach in Hohenems wird nun mit der Realisierung der zweiten Bauetappe komplett: Gestern trafen sich Bauherr, Bürgermeister und Architekten zum Spatenstich am ehemaligen Sägenareal Amann. Dort errichtet der Lauteracher Bauträger i+R Wohnbau direkt am Emsbach in der zweiten Bauetappe vier Mehrfamilienhäuser mit 40 Eigentumswohnungen und einer Geschäftsfläche. Die Gesamtfertigstellung ist für das Frühjahr 2025 geplant.

Knapp sechs Jahre nach dem ersten konnte am Donnerstag am ehemaligen Sägenareal Amann in Hohenems der zweite Spatenstich für das Wohnquartier Am Emsbach gefeiert werden. In der ersten Bauetappe errichtete i+R zwei Mehrfamilienhäuser mit 14 Wohnungen samt Tiefgarage, die 2018 an die Eigentümer übergeben wurden.

WERBUNG

In der zweiten Bauetappe entstehen nun vier weitere Mehrfamilienhäuser mit 40 Eigentumswohnungen, einer Geschäftsfläche und der gemeinsamen Tiefgarage. Das zentral gelegene und oberirdisch autofreie Quartier schließt die Baulücke zwischen der Jakob-Hannibal-Straße im Jüdischen Viertel und dem Schlossplatz. Das Architekturbüro Heim+Müller plante ein Quartier mit öffentlichen Wegen und einem Quartiersplatz. Der Baubeginn erfolgte bereits im August, die Fertigstellung soll im Frühjahr 2025 erfolgen.

Gemeinsam gute Lösungen schaffen
Geschäftsführer Karlheinz Bayer von der i+R Wohnbau betonte anlässlich des gestrigen Spatenstichs: „In dieser Quartiersentwicklung steckt viel planerische Leistung. Auf eine städtebauliche Studie folgte im Jahr 2013 ein Experten-Workshop mit renommierten Architekten mit anschließendem Architekturwettbewerb für die zweite Bauetappe.“ Das Ergebnis sei ein gut eingebettetes Quartier, bei dem ein Gebäude mit Giebeldach auf die besondere Situation des angrenzenden Jüdischen Viertels reagiere und die Bebauung in der Höhenentwicklung auf die Umgebungsbauten Rücksicht nehme.

„Ich bin stolz auf die vorliegende Planung und danke allen Beteiligten für den langen Atem. Dieses Wohnquartier wird ein Schmuckstück, das die Innenstadt aufwertet. Autofrei, mit öffentlichen Wegen samt Quartiersplatz schafft es auch für das Umfeld kurze Wege in die Innenstadt,“ lobte der Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger bei der Spatenstichfeier.

Tags: HohenemsInfrastrukturWohnen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel

Lustenau: Raubüberfall an 14-jährigem Jugendlichen

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist