10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.musik

Stella Vorarlberg: Studienauftakt mit Neuer Musik

von KONA
3. Oktober 2022
in gsi.musik, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Das ehemalige Vorarlberger Landeskonservatorium ist nun die Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik. Foto: Victor Marin

Das ehemalige Vorarlberger Landeskonservatorium ist nun die Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik. Foto: Victor Marin

PulsArt-Konzert am 9. Oktober / Rund 70 Studierende in den neuen Studiengängen

Es geht los: Nach der erfolgreichen Akkreditierung startet das ehemalige Landeskonservatorium in sein erstes Semester als Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik. Das Interesse am Haus ist groß. Zum Abschluss der ersten Studienwoche spielt PulsArt, das Ensemble für Neue Musik.

„Wir sollten erfreut sein, eine neue Welt zu entdecken, Neugier zu zeigen. Wir sollten nicht aufhören, unsere Fähigkeit zu entwickeln, Musik zu hören, die wir nicht kennen“, sagt die Komponistin Ezko Kikoutchi. Dieses Zitat passt gut zum Selbstverständnis des Ensembles PulsArt mit seinem Leiter Benjamin Lack. PulsArt widmet sich mittlerweile im fünften Jahr der stilistischen Bandbreite der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Heuer ist das Konzert der Einstieg in die neue Ära der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik.

WERBUNG

Attraktives Angebot
Je zwei innovative Bachelor- und Masterstudiengänge hat das Team der Stella Vorarlberg rund um Rektor Jörg Maria Ortwein entwickelt. Rund 70 Studierende werden ab dem 3. Oktober in diesen neuen Studiengängen begrüßt.

Das neue Angebot weckt großes Interesse, wie die Bewerbungszahlen zeigen. Ortwein ist „sehr glücklich, nun endlich Studierende an der neuen Stella Vorarlberg begrüßen zu dürfen“. An den Studiengebühren ändert sich nichts, Träger der Hochschule ist und bleibt das Land Vorarlberg.

onzerJunge Musiker*innen des Ensembles PulsArt

„Aufwertung des Bildungsstandorts Vorarlberg“
Für Landesstatthalterin Dr. Barbara Schöbi-Fink bedeutet die Stella Vorarlberg „erneut eine beträchtliche Aufwertung des Bildungsstandorts Vorarlberg. Sie wird künftig als die führende Musikhochschule im Bodenseeraum verankert sein. Die Privathochschule wird erstmals in Vorarlberg musikalische Masterstudien anbieten, außerdem werden interdisziplinäre Studienprojekte – zum Beispiel in Zusammenarbeit mit dem Olympiazentrum Vorarlberg oder der Pädagogischen Hochschule für Vorarlberg – forciert.“ Die Bildungsreferentin der Vorarlberger Landesregierung wünscht allen Studierenden und Lehrenden einen erfolgreichen Start in das neue Studienjahr.

Auf Tuchfühlung mit der Komponistin
Für die jungen Musiker*innen der Hochschule bietet die aktuelle PulsArt-Produktion eine einmalige Gelegenheit. Die Komponistin Ezko Kikoutchi wird nicht nur beim Konzert, sondern auch bei den Proben anwesend sein und mit den Studierenden an ihrem Stück „Le Banquet“ arbeiten. Die gebürtige Japanerin lebt seit über 20 Jahren in der Schweiz.

Eröffnet wird die Matinee mit „Quest“ aus der Feder von George Crumb, einem der meistgespielten zeitgenössischen Komponisten. Im Februar dieses Jahres verstarb der Pulitzer- und Grammy-Preisträger im Alter von 92 Jahren. Es folgt ein Stück von Calliope Tsoupaki. In ihrer klaren und zeitlosen Musik lässt sie Einflüsse aus Griechenland und dem Nahen Osten durchschimmern. Den Abschluss des Konzerts bildet „Grand Rounds“ der israelisch-amerikanischen Künstlerin Shulamit Rand, die internationales Renommee genießt.

Das ehemalige Vorarlberger Landeskonservatorium ist nun die Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik.

Ein weiteres Mal ist dieses Konzert am Donnerstag, 27. Oktober um 12.15 Uhr zu hören. Dann lädt das vorarlberg museum in Bregenz zur „Musikalischen Mittagspause im Museumscafé“.

Tags: FeldkirchKonzertLiveMusikVoararlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel

Die alltägliche Zeitverschwendung namens Internet

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist