10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Mohrenbräu Brausilvester mit 9.000 Besuchern in Messequartier Dornbirn

von BK
28. September 2022
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Die Dornbirner Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und Wirtschaftslandesrat Marco Tittler freuten sich über den gelungenen Anstich. Fotos: Michael Siblik

Die Dornbirner Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und Wirtschaftslandesrat Marco Tittler freuten sich über den gelungenen Anstich. Fotos: Michael Siblik

Großer Andrang herrschte am vergangenen Samstag als die Mohrenbrauerei traditionell den Beginn des neuen Bierjahres feierte: 9.000 Menschen waren beim Brausilvester zu Gast. Nach zwei Jahren Pause wurde die Premiere im Dornbirner Messequartier samt Familienprogramm sehr gut angenommen.

Am 24. September hatte das Warten ein Ende: Nach zwei Jahren Pause feierte der Brausilvester ein gelungenes Comeback. Die Mohrenbrauerei konnte in der Halle 13 der Messe Dornbirn sowie im Freigelände insgesamt 9.000 Besucher:innen begrüßen. Der Andrang war so groß, dass um 17:30 Uhr kurzfristig kein Einlass mehr möglich war und sich eine 200 Meter lange Schlange bildete.

WERBUNG

„Die Verlegung ins Messequartier wurde gut angenommen“, freut sich Mohrenbräu-Marketingleiter Andreas Linder. Das umfangreiche Rahmenprogramm mit Autodrom, Karussell, Fotobox und Spielen im Freigelände kam nicht nur bei Familien gut an. „Wir konnten ein gelungenes und friedliches Fest feiern“, ergänzt Linder.

Messechefin Sabine Tichy-Treimel und ihr Mann hatten sichtlich Spaß im Autodrom.
Alle Einnahmen aus dem Rahmenprogramm – wie hier beim Entchen-Fischen – wurden gespendet.
Thomas Pachole, Heinz und Irmgard Huber sowie Braumeister Tim Groeger konnten 9.000 Besucher:innen beim Brausilvester begrüßen.
Eine Fotobox in Form einer überdimensionalen Mohrenbräu-Kiste lieferte ein bleibendes Andenken an den ersten Brausilvester in der Messe Dornbirn.

Prominente Gäste
Die Geschäftsführer Thomas Pachole und Heinz Huber, Irmgard Huber und Braumeister Tim Groeger durften auch zahlreiche Prominenz begrüßen: Den Anstich nahmen die Dornbirner Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und Wirtschaftslandesrat Marco Tittler vor. Die Moderation besorgte das Antenne-Vorarlberg Duo Sandra Tasek und Martin Veith. Messe-Chefin Sabine Tichy-Treimel ließ sich den Event genauso wenig entgehen wie Raiffeisen-Vorstand Ingo Madlener.

Anlass zur Freude gab es auch für die Bergrettung: Sie konnte eine 2.000-Euro-Spende von der Mohrenbrauerei entgegennehmen. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Stadtmusik Dornbirn, die Strawanzer Blasmusik und Böhmische 1824. Zu späterer Stunde geigten XDREAM auf.

Traditionsreiches Fest
Der Brausilvester geht auf die einstige Braupause während des Sommers zurück. Aufgrund der heißen Temperaturen war das Bierbrauen in Zeiten ohne Kühlgeräte nicht möglich. Das Bierjahr startete daher traditionell im Herbst mit frisch geerntetem Hopfen und Getreide.

Gsi.NewsTV war live vor Ort beim Fassanstich dabei:

Factbox
Mohrenbrauerei Vertriebs KG
Gründung: 1763
Gesellschafter: Familie Huber
Geschäftsführer: Heinz Huber, Mag. Thomas Pachole
Mitarbeiter/innen: 150
Umsatz 2021: 24,9 Millionen Euro
Bierproduktion: 176.000 Hektoliter/Jahr
Marktanteil in Vorarlberg: 53 Prozent
Tags: DornbirnFreizeitPolitikTradition
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Pixabay

Dornbirn: 38-Jähriger von 37-Jährigen Lenker erfasst

Heute beliebt

  • Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Red Bull Salzburg – SCR Altach 2 : 2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist