10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Gelungene Jubiläumsfeier für Haus Klosterreben

von TAY
26. September 2022
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Dietmar Mathis

© Dietmar Mathis

Mit einem Festakt im Vereinshaus Rankweil wurde vergangenes Wochenende das zehnjährige Jubiläum des Sozialzentrums Haus Klosterreben gefeiert. Beim anschließenden Tag der offenen Tür nutzten 250 Interessierte die Gelegenheit, das Haus kennenzulernen.

Im November 2011 wurde das neu errichtete Haus Klosterreben eröffnet, ein Jahr später folgte die Inbetriebnahme der Senioren-Wohngemeinschaft Haus Rebengasse. Im Gegensatz zu damals üblichen, institutionellen Pflegeeinrichtungen wurde von Anfang an eine innovative Wegrichtung eingeschlagen, verdeutlichte Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall im Rahmen der Jubiläumsfeier am vergangenen Samstag: „Das Modell gemeinschaftlichen Wohnens ermöglicht den Bewohner*innen einen familiären Verbund mit großem persönlichen Entscheidungs- und Gestaltungsfreiraum. Die letzten zehn Jahre haben gezeigt: Das Konzept geht auf – der Wohlfühlfaktor ist groß. Ich möchte deshalb an dieser Stelle dem ehemaligen Leitungsteam Mario Gonner und Pflegedienstleiterin Monika Sonnweber ebenso wie dem derzeitigen Geschäftsführer Markus Strolz und Pflegedienstleitern Barbara Bischof-Gantner für ihren engagierten Einsatz bei ihrer Arbeit mit älteren Menschen danken.“

WERBUNG

Podiumsrunde und Wunschbaum

Auch Landesrätin Katharina Wiesflecker, die als Vertreterin des Landes am Festakt teilnahm, schloss sich diesen Dankesworten an und verwies einmal mehr auf die Notwendigkeit, Lösungen gegen den Mangel an Pflegekräften zu finden. Bei einem Podiumsgespräch mit Bewohnerin Anna Bertsch, Pflegedienstleiterin Barbara Bischof-Gantner, Silvia Greber (Angehörige eines Bewohners) und Geschäftsführer Markus Strolz wurden schließlich – unter Moderation von Martin Salzmann – verschiedene Aspekte rund um das Thema Altwerden, Pflege und Zukunftsaussichten beleuchtet. Mit einem Wunschbaum und einer Einlage der Bürgermusik Rankweil wurde der Festakt, den sich u.a. die Altbürgermeister Hans Kohler und Martin Summer sowie Landtagsabgeordneter Christoph Metzler, Gemeinderat Klaus Pirker und Monsignore Dr. Walter Juen nicht entgehen ließen, beendet. 

Führungen und Wissenswertes

Mit Führungen und Einblicken in verschiedene Fachbereiche der Pflege ging es schließlich beim Tag der offenen Tür weiter. Rund 250 Interessierte besichtigten die Räumlichkeiten, die nach Plänen des Architekturbüros Dorner/Matt Architekten errichtet wurden. Das Sozialzentrum Haus Klosterreben ist im Besitz der Gemeinde und wird als GmbH geführt. Derzeit leben 60 Bewohner*innen im Haus Klosterreben, in der betreuten Wohngemeinschaft sind es zehn Männer und Frauen, die hier zuhause sind.

Tags: InfrastrukturRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: Vorarlberger Kinderdorf

Wie Eltern Babys Sicherheit geben

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hilfe für die Opfer des IS

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zum Wohl: Feldkircher Weinfest vom 4. bis 6. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sexy Actionschwachsinn – Anna auf Netflix

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist