10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Betreuungsbedarf in den Feldkircher Kindergärten kann abgedeckt werden

von KONA
10. September 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild © Bernd Oswald

Symbolbild © Bernd Oswald

Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres kann die Stadt Feldkirch Positives vermelden: Der von den Eltern im Juli gemeldete Betreuungsbedarf kann vollständig abgedeckt werden.

„Aufgrund der schwierigen Personalsituation mussten wir die Eltern vor Schulschluss informieren, dass im Herbst möglicherweise nicht der gesamte Betreuungsbedarf abgedeckt werden kann“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt. „Umso mehr freut es mich, dass unsere großen Anstrengungen Früchte getragen haben und die Eltern die benötige Kindergartenbetreuung in vollem Umfang erhalten.“

WERBUNG

31 Neuanstellungen

Durch zahlreiche Maßnahmen ist die Betreuung aller Kinder, die bereits eine Zusage hatten, sichergestellt und zwar in dem Umfang, den die Eltern bei der neuerlichen Erhebung im Juli gemeldet haben. Durch eine große Rekrutierungsinitiative konnten insgesamt 31 Personen neu angestellt werden, darunter 5 Kindergartenpädagog:innen , 5 Personen mit anderer pädagogischer Ausbildung und 21 Assistent:innen. „Für die Assistenzkräfte bieten wir intern ein Fortbildungsprogramm, um sie beim Einstieg in den Beruf bestmöglich zu unterstützen“, so Ulrike Porod, Leiterin der Abteilung Sport, Schule und Kinderbetreuung der Stadt Feldkirch.

Zusätzliche finanzielle Mittel

„Einige Probleme konnten wir dadurch lösen, dass die Stadt Feldkirch für den Bereich Kindergarten zusätzliche finanzielle Mittel freigegeben hat“, betont Bürgermeister Matt. „Mit diesem Feldkircher Finanzierungsmodell werden zusätzliche Leistungen abgedeckt, die das Land Vorarlberg nicht fördert.“ So unterstützt in den Feldkircher Kindergärten an allen Standorten Assistenzpersonal die Leitung und übernimmt administrative Tätigkeiten, damit sich das Fachpersonal auf die pädagogischen Aufgaben konzentrieren kann. Sozialbetreuerinnen als Unterstützung in Integrationsgruppen sowie eine Sonderkindergartenpädagogin für Fachberatung zum Thema Inklusion von Kindern mit Behinderung/Beeinträchtigung werden ebenfalls von der Stadt Feldkirch finanziert. Auch das Problem der schwer zu besetzenden Leitungsstellen konnten gelöst werden, indem die Stadt Feldkirch die zusätzlichen Kosten für Doppelleitungen sowie Zulagen für Personen, die mehr als einen Standort leiten, übernimmt. Durch zusätzliche Stellenprozente sollen außerdem kurzfristige personelle Ausfälle besser abgedeckt werden können.

Plätze für alle Vier- und Fünfjährigen

Zudem wird im Oktober eine neue Outdoorgruppe eröffnet, in der 15 zusätzliche Kinder untergebracht werden konnten. „Alle Vier- und Fünfjährigen sowie ein Teil der Dreijährigen hat den benötigten Kindergartenplatz erhalten“, so Ulrike Porod. „Zudem konnten mehrere Kinder einen Platz in privaten Betreuungseinrichtungen oder Spielgruppen erhalten.“ Einige Dreijährige befinden sich weiterhin auf der Warteliste. Hier werden fortlaufend Lösungen gesucht, soweit es die Raum- und Personalsituation zulässt.

Tags: BildungFeldkirchKindergartenPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

13. November 2025
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

12. November 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Samstagvormittag in der Feldkircher Marktgasse

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anna Mabo und Band live: DANKE GUT

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Europas erstes Plug-and-Play-PV-Fassadensystem kommt aus Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist