10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Vergessen wir die Mörder und erinnern uns der Opfer

von Red
20. August 2022
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Albert Wittwer

Die New York Post interviewte den Attentäter von Salman Rushdi. Der hatte vor wenigen Tagen ein Messer-Attentat auf den Schriftsteller verübt. Salman Rushdi überlebte nur knapp, musste künstlich beatmet werden.

Von Albert Wittwer

WERBUNG

Die US-Zeitung nannte u.a. den Namen des Verbrechers und verbreitete sich über seine Motive. Aus dem Interview ist das Bedauern über das knappe Scheitern zu entnehmen, den „Mißerfolg“ des wagemutigen Mordversuches, an den Leibwächtern vorbei, den Schriftsteller nur sehr schwer verletzt zu haben.

Das Interview ist von zahlreichen österreichischen Printmedien und dem ORF Ö1 Kultur umfangreich zitiert worden. Ist der Informationsauftrag, die vermeintliche Leserneugier es wert, dem Mörder so viel Publicity zu verschaffen? Die Nachahmer werden nicht auf sich warten lassen.

Ohnehin sind uns allen die Hintergründe klar. Vor vielen Jahren schrieb Rushdi einen Roman „Satanische Verse“, der den Ayatolla Chomeini zu einer Fatwa, einem allgemeinen Mordaufruf veranlasste. Als wäre nicht im Koran jeder Mord, außerhalb eines gerechten Krieges begangen, sündhaft und verboten. So eine Art Vogelfreiheit im 20. und 21. Jahrhundert.

Die Medien in Neu Seeland verschwiegen Namen und Motive des Mörders von Christchurch. Dem Killer wurde das Privileg der Weltberühmtheit verwehrt.

Der Mörder nimmt den Abscheu der Vielen in Kauf, will in die Geschichtsbücher eingehen und sucht die Bewunderung, wohl auch die Nachahmung der Wenigen.

Der Wiener Psychiater Stekel schrieb, weltbekannt durch das Zitat in „Der Fänger im Roggen“: “The mark of the immature man is that he wants to die nobly for a cause, while the mark of a mature man is that he wants to live humbly for one.”

Die Mörder gehören der Anonymität und dem Vergessen preisgegeben. Die Opfer mögen von uns stets erinnert werden, ihre Angehörigen getröstet und gestärkt. Ich weiß, bei vielen Verbrechern, die in die Zeitgeschichte eingehen wollen, kriegen wir das erstere nicht hin. Aber beim spektakulären Attentat von Christchurch war es möglich.

Tags: Albert WittwerMörderRushdie
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

14. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

10. Oktober 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

6. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

26. September 2025
nächster Artikel
© Henning Heilmann

35 Jahre BMX-Fieber und große Erfolge

Heute beliebt

  • Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

    „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gruselige Spielideen zu Halloween

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist