10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

35 Jahre BMX-Fieber und große Erfolge

von HELA
19. August 2022
in gsi.verein, Sport
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Henning Heilmann

© Henning Heilmann

BMX-Club Bludenz: Seit 1987 wird auf Vorarlbergs einziger Anlage professionell trainiert   

Der erfolgreiche BMX-Sport in Bludenz hat seine Wurzeln in den achtziger Jahren. Wo sich heute BMX-Fahrer von einer fünf Meter hohen modernen Startrampe rasante Rennduelle liefern, wollte anfangs so mancher noch nicht an eine professionelle  BMX-Anlage glauben. Doch das BMX-Fieber war nicht aufzuhalten.  Mit einer Stimme Mehrheit gründete der Radfahrclub Sparkasse Rätikon Bludenz 1987 eine BMX-Sektion.

Von Henning Heilmann

WERBUNG

Viel Idealismus

Mit dem Bau der BMX-Anlage in Bludenz wurde bereits über ein Jahr zuvor begonnen. Am 26. April 1986, dem Tag der schweren Atomkatastrophe in Tschernobyl, machte sich eine kleine Gruppe unerschütterlicher Idealisten an die Arbeit. Mit Pickel, Schaufel und Karette nahm die Piste nach unzählig vielen Arbeitsstunden langsam ihre Form an. Im Juni 1987 wurde die BMX-Anlage eröffnet und die Sektion BMX ins Leben gerufen.

Faszination BMX

BMX ist eine Ende der Sechziger Jahre in den USA entstandene Sportart, bei der auf Bikes mit 20-Zoll-Laufrädern auf einem 400 Meter Kurs gegeneinander angetreten wird.

In der Regel starten acht Fahrer zeitgleich, was die Rennen äußerst spannend macht.

Bei BMX Rennen gibt es Europa- und Weltmeisterschaften und auch einen Weltcup. Seit 2008 sind BMX-Rennen, sowohl der Männer wie der Frauen, auch olympisch.

BMX verleiht Flügel

Aktuell sind in Bludenz 34 Lizenzfahrer und 21 Amateure aktiv. Die erfolgreichste BMX-Sportlerin in Bludenz ist nach wie vor Simone Dür, die 1999 Vizeweltmeisterin wurde. Weitere Athletinnen vom Bludenzer BMX-Club zählen jedoch auch heute zu Vorarlbergs besten Radsporttalenten und nehmen an internationalen Turnieren teil. Laura und Luca Fercher, Raphael Nachbaur, Fabian Caser, Hannah und Valentin Muther sowie Bjarne Schedler sorgen im Team für einen reichen Medaillensegen.

BMX-Fieber steckt an

Der BMX-Club Bludenz zieht als Vorarlbergs einzige BMX-Sektion begeisterte BMX-Athleten aus dem ganzen Land an. Zweimal im Jahr wird eine BMX School veranstaltet, bei der Einsteiger ihr Talent in der außergewöhnlichen Sportart entdecken können. Die Räder und Helme werden zur Verfügung gestellt, der nächste Termin ist im September. 

INTERVIEW

Ich bin seit sieben Jahren dabei und zu meinen größten Erfolgen zählen der Gewinn der Österreichischen BMX-Meisterschaften und die tollen Platzierung beim Europacup.

Luca Fercher (13, Muntlix)

Dreimal pro Woche nehme ich am Training teil. Mein Traumziel ist die Olympiade. Ich saß schon mit drei Jahren auf dem Rad und bin seit über sechs Jahren beim BMX Club in Bludenz. Ich liebe den Adrenalinkick bei den Sprüngen. Nach der Teilnahme beim Europacup in Verona freue ich mich auf weitere internationale Erfolge.

Raphael Nachbaur (14, Dalaas)

INFO

  • ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz
  • www.bmx-bludenz.at

Termine

  • 13. – 14. 08. 2022        BMX-Weekend Bludenz
  • 07. 09. 2022               BMX-School Bludenz
Tags: BludenzFreizeitSportVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Grazer AK 1 : 1

25. August 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

20. August 2025
Empfang der Delegation zu den Kleinstaatenspielen in Andorra mit Regierungsrat/Sportminister Hubert Büchel, am 13.08.2025 in der Hofkellerei in Vaduz. Bild: Julian Konrad 2025
Liechtenstein

Liechtensteinische Delegation der Kleinstaatenspiele in Andorra zu Empfang geladen

15. August 2025
nächster Artikel

Open-Air-Kino: 120 Jahre Wälderbähnle von ACHNUS Film

Heute beliebt

  • Anatoli Loucher

    Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Buddha oder Pathos?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Portrait: Herbert Wilscher – Ein Leben im Dienst der Jugend und der Natur

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist