10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

von Red
9. August 2022
in gsi.verein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Wolfgang Türtscher

Bei den Wahlen im Juli 2022 der katholischen Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia wurde der neue Vorstand für das zweite Halbjahr 2022 gewählt: Jakob Hammerer (Gymnasium Feldkirch-Rebberggasse) aus Rankweil wird Senior, Sarah Stöckl (Kunststofftechnikerin – BS Lambach) aus Dornbirn bleibt Fuchsmajor (Ausbildungsleiter ) und Stefanie van Dellen (Studentin) aus Schruns wird Consenior (Vizeobfrau); Philistersenior Achim Zortea, BSc, bedankte sich beim scheidenden Vorstand unter Senior Stefanie van Dellen Stöckl und wünschte den neuen Chargen (=Vorstandsmitgliedern) alles Gute.

WERBUNG
Der neugewählte Clunia-Vorstand (vlnr: Stefanie van Dellen, Jakob Hammerer, Sarah Stöckl)

Höhepunkte im Wintersemester 2022/23

Für den Herbst 2022 sind wieder Präsenzveranstaltungen geplant. Bereits während der Ferien findet am 5. August 2022 in Bregenz die VMCV-Übergabekneipe statt und am 13. August eine „Sommer-Grill-Krambambuli-Pool-Kneipe“. Traditionell startet der Herbst mit dem VCV-Fest, das in diesem Jahr am 10./11. September 2022 im Bregenzerwald stattfindet. Der Antritts-AC findet am 8. September statt. Am 20. September informiert im Rahmen eines „wissenschaftlichen Abends“ Prof. Dr. Gerold Amann interessierte Schülerinnen und Schüler über die Abfassung einer „Vorwissenschaftlichen Arbeit“ (VWA), am 28. September laden wir Interessierte zu einem „Informationsabend“ ein – diese Veranstaltungen sind allgemein zugänglich. Im Rahmen der Gesprächsreihe „Clunier im Gespräch“ berichtet der Paläontologe und Geologe Dr. Georg Friebe von der inatura Dornbirn „Von lebenden, toten und ganz toten Tieren und der Arbeit im Museum“. Ein erster Höhepunkt ist das 114. Stiftungsfest in Feldkirch am 10. Dezember 2022 mit dem Philisterconvent, der Festmesse und dem Festkommers am Abend in der Schattenburg. Am Abend des 23. Dezember gibt es eine Weihnachtsbesinnung und das traditionelle „Krambambuli“. Das Wintersemester 2022/23 klingt dann mit der Abschlusskneipe am 10. Februar 2023 aus.

Lange Tradition

Die 1908 mit den Prinzipien religio, patria, scientia und amicitia gegründete Katholische Mittelschulverbindung Clunia Feldkirch trat ab 1932 entschieden gegen den Nationalsozialismus auf und wurde im März 1938 nach dem „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland sofort verboten und aufgelöst. 1946 konnte Clunia reaktiviert werden. Clunia-Feldkirch umfasst derzeit 140 Mitglieder; seit 1991 können auch Mädchen vollberechtigte Mitglieder der Clunia werden. 1977 wurde Clunia reaktiviert, seit 1982 gibt es die Zeitschrift „Der Clunier“; als Philistersenioren wirkten seit damals Dr. Lorenz Konzett, Ing. Heinz Gesson, Gerold Konzett, DI Peter Nachbaur, Dir. Dr. Georg Konzett, Mag. Wolfgang Türtscher, Univ.-Prof. Dr. Etienne Wenzl, Mag. Michael Rusch, Thomas Cziuday, Alexander Waller, Florian Wund und seit 2017 Achim Zortea, BSc.

Tags: CluniaFeldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort
gsi.verein

125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

15. September 2025
Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
VCV-Fest am 13.9.2024 in Dornbirn. Foto: -	Foto: Feriensippe Montfort/Türtscher/Öller
gsi.verein

125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

31. Juli 2025
nächster Artikel
Raum der Obdachlosigkeit

Das Leben eines Obdachlosen darstellen

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist