10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

ZUCCHERO und Wolfgang Frank begeistern am Open Air in Dornbirn

von BK
2. Juli 2022
in döt.gsi, gsi.musik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Das lange Warten nach zwei Jahren Pandemie hat sich gelohnt: Der Ländle-Vollblutmusiker Wolfgang Frank heizte beim Messegelände Süd in Dornbirn mit leidenschaftlich gesungenen Songs dem Publikum ordentlich ein, bis der 66-jährige Italo-Superstar Zucchero mit zehnköpfiger Band über zwei Stunden Musikgenuss lieferte.

Bei traumhaften Sommertemperaturen und richtigem Wetterglück (erst beim letzten Song kurz vor 23 Uhr entleerten sich die schwarzen Wolken über dem Messegelände) freuten sich tausende Konzertbesucher über den musikalischen Hochgenuss. Gsi.NewsTV war live vor Ort und filmte Wolfgang Frank und Zucchero:

WERBUNG

Nachdem Wolfgang Frank nicht nur Gsi.News und Bandi Koeck persönlich begrüsst und nach der Uhrzeit gefragt hat (sein Zeitfenster musste genau eingehalten werden) betrat Zuchero mit zehnköpfiger Formation die kolossale Bühne und spielte neue sowie ältere Songs. Nach jedem Song schienen die Musiker noch leidenschaftlicher zu spielen und auch das Publikum belohnte die sehr gefühlvollen Klänge mit tosendem Applaus. Natürlich durften seine größten Hits wie „Baila (Sexy Thing)“, „Diavolo in me“, „Senza una donna“ oder „Il volo“ nicht fehlen. Die Band gab noch Bee Gees „Staying Alive“ zum Besten, bevor das virtuelle Duett „Misere“ mit dem verstorbenen Luciana Pavarotti über die beiden Megascreens für pures Gänsehautfeeling sorgte. Im Publikum wurden Italienfahnen geschwungen und dem Startenor Pavarotti gedacht.

Fazit:

Ein kultureller Hochgenuss und ein Stelldichein für alle im Ländle Vorarlberg, Liechtenstein oder der Ostschweiz lebenden Italiener und Menschen mit italienischen Wurzeln oder einfach Freunde guter, handgemachter und von Herzen kommender Musik. Für alle Dabeigewesenen unvergesslich schön! Dem Team um Katrin Bratko von Stargarage ist hier etwas sehr Schönes gelungen und dafür gebührt großer Dank!

Tags: DornbirnItalienMusikOpen AirStargarage
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Musikschuldirektor Nikolaus Netzer. Foto: Bandi R. Koeck
gsi.musik

Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

9. November 2025
Laila Bahaaeldin| macheete
gsi.musik

ANTO im Interview über Liebe, Musik und ihre neue Single „High on Love“

4. November 2025
Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
Die Gruppe des Stella Liederabend. Foto: Privat/TAS
gsi.musik

Stella-Gesangsklasse Judith Bechter: „Ich wandre durch Theresienstadt“

2. November 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Die Mega 90er Party in Dornbirn mit den Stars von damals

Heute beliebt

  • Der Clunia-Vorstand (vlnr:) Kevin Rusch, Marie Hammerer, Lisa-Marie Handle; Bild KMV Clunia/Öller,

    117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Teilbaustopp für Stadttunnel Feldkirch aufgehoben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist