10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Die Taxler, die nicht ins Loch wollen

von BAKI
29. Juni 2022
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Um dem Namen (nomen est omen) dieser Kolumne gerecht zu werden, muss ein Redakteur mit offenen Augen und Ohren unterwegs sein.

Bekanntlich geht das am Einfachsten beim Frisör (meine Haare wachsen aber recht langsam) oder aber bei einem Dorffest. Von letzteren gibt es dieser Tage endlich wieder einige.

WERBUNG

So wurde mir auf einer Bierbank sitzend zugetragen, dass die Taxler am Feldkircher Bahnhof anders wären als jene beispielsweise in Innsbruck. Die neue Bahnhofcity ist just fertig und da der Mensch bekanntlich ein Gewohnheitstier ist, ist das nicht so einfach mit den neuen Zu- und Abfahrten und Fahrverboten und dergleichen. Für die Stadt Feldkirch, welche hier als Vermittler zwischen Immobilieneigentümer und Taxiunternehmen fungiert, liegen die Argumente klar auf dem Tisch: Die Taxis fahren in die neue Tiefgarage beim Bahnhof ein und warten dort in eigens für sie vorgesehenen Parkplätzen und zu einem sehr günstigen Jahrestarif auf ihre Kundschaft. Die Fahrgäste wie auch die Taxler sind Sommer wie Winter im Trockenen, im Winter ist es in der Tiefgarage wärmer und an heißen Tagen oder gar bei Hitzewellen angenehm kühl.

„Sie wollen aber lieber oben bleiben, rauchen und den jungen Mädchen nachschauen“ erzählt mir mein netter Gesprächspartner offenkundig. Auch verständlich, aber eben nicht das, was bereits vor Jahren abgemacht worden ist.

Dieses Beispiel zeigt sehr schön, dass alles Neue zuerst einmal Zeit braucht, damit wir Gewohnheitstiere es erst realisieren, annehmen und schließlich mit den neuen Begebenheiten umgehen können.

Beispiele gibt es zuhauf: Fahrplanwechsel, Einführung weiterer Linienbusse und auch das Weglassen der FFP2-Masken. Wobei, beim Thema MNS scheint es bei den meisten Menschen so wie ein böser Alptraum gewesen zu sein. Corona? Nie gehört, was soll das sein? Ein Bier vielleicht?

Tags: BahnhofBandi KoeckFeldkirchKolumneKommentar
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
nächster Artikel
Bei der 58. VÖVA Staatsmeisterschaft in Tirol vertraten Wolfgang Tschallener, Dietmar Halbeisen und Angelika Frick die Kluser Filmszene. Der Ogablick-Kurzfilm „Die Höhle“ gewann Silber und holte den Animation-Sonderpreis.

Ogablick Film räumt bei Staatsmeisterschaft in Fieberbrunn ordentlich ab

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist