10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Bludesch: Frisches Gemüse aus dem Gemeindegarten

von KONA
15. Juni 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Der Schwarzbachgarta liegt im Zentrum von Bludesch.

Der Schwarzbachgarta liegt im Zentrum von Bludesch.

Über 60 Beete für Familien im Ortszentrum – Tag der offenen Gartentüre am 19.6.

Mitten in Bludesch, direkt neben der Kirche, blüht und gedeiht im wahrsten Sinne Kostbares: Auf dem Gemeindegrundstück, dem 1.700 Quadratmeter großen „Schwarzbachgarta“, bewirtschaften seit diesem Frühjahr 52 Familien gut sechzig Gemüsebeete. Die Obst- und Gartenbauvereine Bludesch und Thüringen riefen die Initiative ins Leben. Das Bludescher familieplus-Team pachtete drei Beete, die es nun an junge Familien vergab. Besichtigt werden kann der Garten am Tag der offenen Gartentüre am 19. Juni.

WERBUNG

Die Gemeinde Bludesch hat das insgesamt 1.700 Quadratmeter große Grundstück neben der Kirche vor einigen Jahren erworben, um es für die Bevölkerung freizuhalten. Diesen Frühling legten die Obst- und Gartenbauvereine Bludesch und Thüringen 63 Beete an, um die sich mittlerweile 52 Familien gegen eine kleine Pacht kümmern. Das familieplus-Team Bludesch pachtete drei Beete, die nun an Familien aus Bludesch und Gais vorab für ein Jahr kostenlos vergeben wurden.

„Einige Beete werden von zwei oder drei Familien gemeinsam gepflegt. Auf zehn Quadratmeter Fläche haben immerhin 135 Salatköpfe Platz“, veranschaulicht Doris Hammerer, Leiterin des Bludescher familieplus-Teams. Neben Salaten wachsen Karotten, Kräuter, Stangenbohnen, Beeren, Blumen u. v. m. Auf dem Grundstück befindet sich ein Schuppen mit Gartengeräten zur freien Verwendung. Wasser kommt über einen Pumpbrunnen direkt vom Schwarzbach.

Das familieplus-Team Bludesch pachtete drei Beete, die nun an Familien für ein Jahr kostenlos vergeben wurden.
Kinder können im eigenen Garten mithelfen und lernen, woher frische Lebensmittel kommen.

Lebendiges Zentrum
„Neben dem Garten ist ein Spielplatz. Die Lage ist also ideal, um mit Kindern herzukommen und ihnen gleichzeitig zu vermitteln, woher frische Lebensmittel kommen,“ sagt Hammerer und ergänzt: „Wenn sie sich auch bei familieplus oder im Obst- und Gartenbauverein engagieren, freuen wir uns.“ Kurse, etwa mit Kräuterpädagog:innen, sowie Kindergarten- und Schulprojekte sind vorgesehen. Interessierte können den „Schwarzbachgarta“ am 19. Juni am Tag der offenen Gartentüre besuchen.

Bludesch ist 2011 ins Landesprogramm familieplus eingestiegen und wurde bereits dreimal erfolgreich zertifiziert – zuletzt im Oktober 2020. Besonders gelobt wurde der Campus Bludesch mit Elternberatung, Kleinkindbetreuung, Kindergarten, Schülerbetreuung, Volksschule und Bibliothek. Nun sorgt auch der neue Gemeinschaftsgarten für ein aktives Gemeindeleben.

Im Schwarzbachgarta in Bludesch hat das familieplus-Team drei Beete kostenlos vergeben.
Tags: BludeschFreizeitInfrastruktur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Alexandra Wucher und Simon Burtscher-Mathis vom Vorarlberger Kinderdorf. Quelle: Kinderdorf
Politik

Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

30. Oktober 2025
© Petra Rainer
Politik

Montforthaus Feldkirch auf Zukunftskurs: Auswahlprozess für Geschäftsführung gestartet

30. Oktober 2025
Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
nächster Artikel
Christina Walker. © Petra Rainer

Schaffarei Feldkirch lädt zu Mut-/Wutausbruch

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist