10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.reisen

Eindrückliche Zeitreise in die Welt der Zeppeline in Friedrichshafen

von BK
27. Mai 2022
in gsi.reisen
Lesezeit: 2 mins read
A A
0


Einst war Friedrichshafen der Nabel der Welt. Es war eine technisch aufstrebende und abenteuervolle Welt, dessen Ende abrupt war und mit dem verheerenden Absturz des Luftschiffs Hindenburg in den USA zusammenhängt. Im Zeppelin Museum in Friedrichshafen können Besucher interessante Eindrücke erleben.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Das Zeppelin Museum kann als Ort der Innovationen bezeichnet werden. Das Herzstück des geräumigen Museums stellt der begehbare Nachbau der Passagierräume der LZ 129 Hindenburg in Originalgrösse dar. Rund 1.500 Exponate auf einer Ausstellungsfläche von 4.000 m2 sowie eine 3D-Show von historischen Originalaufnahmen aus dieser untergegangenen Epoche sind nicht nur für Technikfans ein Highlight. Es ist eine multimediale Zeitreise, die keine Fragen offen lässt.

Der Besucher erfährt, wie Graf Zeppelin damals in Friedrichshafen seine Luftschiffe bauen liess und auch, wo auf dem Bodensee die schwimmende Luftschiffhalle war. Der Alltag der abenteuerlustigen Pioniere der Luftschifffahrt wird akribisch nachgezeichnet und auf die grössten Erfolge sowie schrecklichsten Katastrophen hingewiesen. Neben all den Exponaten warten im obersten Stockwerk Kunstschätze aus der bildenden Kunst. Zum Abschluss ist der Museumsshop gern gesehen, um das eine oder andere Souvenir mit nach Hause zu nehmen.

All jene, die durch den Museumsbesuch quasi Blut geleckt haben, sollten unbedingt einen Abstecher im Nahe gelegenen Dornier Museum machen. Mehr auf www.dorniermuseum.de.

Fakten:

  • Zeppelin Museum
  • Seestrasse 22
  • 88045 Friedrichshafen/Deutschland
  • Öffnungszeiten Mai bis Oktober
  • täglich 9 bis 17 Uhr
  • November bis April:
  • Di bis So, 10 bis 17 Uhr
  • www.zeppelin-museum.de
  • info@zeppelin-museum.de
Tags: DeutschlandFamilieFreizeitFriedrichshafenGeschichteKulturMuseum
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Wunderschönes Naxos. Bilder: Henning Heilmann
gsi.reisen

Gsi.Reisen: Von Kos nach Ios für wenig Moos

2. September 2025
Ein unglaubliches Highlight ist das Schwimmen mit Seelöwen, bei dem die Teilnehmer viel über diese tollen Tiere erfahren. Fotos: Bandi R. Koeck
gsi.reisen

Conny-Land in Lipperswil – Ein Ausflugsziel voller Geschichte, Charme und Überraschungen

17. August 2025
Quelle: ERGO Group
gsi.reisen

Vanlife: Sicher ins Abenteuer – Worauf es beim Reisen mit Wohnmobil oder Campervan ankommt

3. August 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
gsi.reisen

Diese Städte verlangen die höchsten Touristensteuern weltweit

7. Juni 2025
nächster Artikel

Eiserne Profess von Sr. Waltraude Schwab aus Götzis in Wernberg

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist