10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

9 Länder – 1 Memory: Österreich

von BK
23. April 2022
in gsi.spiele
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Das legendäre Familienspiel „memory“ aus dem Hause Ravensburger gibt es seit kurzem in einer speziellen Österreich-Edition, welche sowohl für Einwohner der Alpenrepublik, wie auch Nachbarn und Touristen höchst interessant ist.

Das neue „Österreich memory“ zeigt auf 72 Karten die schönsten Motive an Sehenswürdigkeiten, Landschaften und Gepflogenheiten aus allen neun Bundesländern. Angefangen von Schloss Schönbrunn in Wien über den Kärntner Pyramidenkogel und das Ars Electronica Center in Linz bis zum Festspielhaus in Bregenz (der größten Open-Air-Bühne der Welt) sind ebenso vertreten wie die Großglockner Hochalpenstrasse, steirische Weinberge, die berühmte Sachertorte oder beliebte sportliche Aktivitäten.

WERBUNG

Vorarlberg ist mit insgesamt vier von 36 Bildmotiven vertreten, die das Festspielhaus in Bregenz, Lech am Arlberg, das Brandnertal und den Bregenzerwald zeigen. In Zusammenarbeit mit der Österreich Werbung, die auch einen großen Teil der Bildmotive zur Verfügung stellte, wurde zusätzlich eine Broschüre erstellt. Sie bietet zu jedem Kärtchen eine Bildbeschreibung und fungiert so als Reiseführer quer durch Österreich. Denn selbst die Gsi.News Redaktion machte darin interessante neue Entdeckungen.

Beliebter Klassiker

Das bewährte Spielprinzip – die passenden Bildpaare zu finden – entspricht dabei dem klassischen memory. Seine hohe Beliebtheit bei Jung und Alt verdankt das Spiel der Tatsache, dass Kinder und Eltern nahezu dieselben Gewinnchancen haben, da die Kinder meist über eine bessere Merkfähigkeit verfügen. Das macht die Bildersuche seit der Veröffentlichung des ersten offiziellen memory im Jahr 1959 zum bekanntesten und meistverkauften Spiel mit dem blauen Dreieck, das in über 80 Ländern von mehr als 75 Millionen Menschen gespielt wird.

Fazit der Redaktion

Wir haben das neue Spiel mehrfach mit Kindern sowie älteren Menschen gespielt und sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Lerneffekt und pädagogische Anteil dieser Sonderedition ist so hoch, dass wir sie mit gutem Gewissen auch für Lehrpersonen in Pflichtschulen empfehlen können (hervorragende Ergänzung für den Geografieunterricht oder als Freiarbeits-Posten), aber auch als schöne Erinnerung für Gäste, die in Österreich urlaubten oder als Mitbringsel für Besuche und Geburtstagsfeiern bestens geeignet.

Erhältlich ist das neue Österreich memory® exklusiv im österreichischen Fachhandel zum Preis von € 14,99 (UVP).

Tags: BrandnertalBregenzerwaldFamilieFreizeitGesellschaftsspieleKinderLechRavensburgerSpiele
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Tolles Spiel: Ziggurat. Foto: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Legacy Abenteuer mit Ziggurat

30. August 2025
Klaus Teubers Biografie. Foto: Langenmüller Verlag/Kosmos
gsi.spiele

Buchtipp: Klaus Teuber – Mein Weg nach Catan

29. August 2025
Bilder: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Spielrezension: For One – Mensch ärgere dich nicht (Solo-Variante)

28. August 2025
Beliebte Brettspiele in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland. Bild: ChatGPT
gsi.buch

„Das moderne Brettspiel“ – Ein halbes Jahrhundert Spielgeschichte in einem Buch

27. August 2025
nächster Artikel
Symbolfoto/AMS

Personalvermittlung - Das perfekte Karrieresprungbrett

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist