10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Arbeitslosigkeit in Liechtenstein gesunken

von KONA
17. April 2022
in Liechtenstein, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 263 Arbeitslose gemeldet, 10 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im März 2022 mit 1,3 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 116 Personen (-30,6 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6 Prozentpunkte.

Jugendarbeitslosigkeit

Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 4 Personen (- 14,3 %) auf 24. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer Abnahme um 13 Personen (- 35,1 %). Die Quote der Jugendarbeitslosigkeit liegt bei 1,1 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich diese um 0,6 Prozentpunkte.

WERBUNG

Weitere Altersklassen

In der Altersklasse von 25 – 49 Jahren erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 1 Person (+ 0,7 %). Dies entspricht einer Quote von 1,5 Prozent (Vormonat 1,5 %).

In der Altersklasse 50plus verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 7 Personen (- 7,6 %) auf 85. Dies entspricht einer Quote von 1,1 Prozent (Vormonat 1,2 %).

Personen im Zwischenverdienst

69 Personen waren per Ende März im Zwischenverdienst tätig. Gegenüber dem Vormonat hat sich diese Zahl um 11 (- 13,8 %) verringert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer Verringerung um 39 Personen (-36,1 %). Als Zwischenverdienst gilt jedes Einkommen aus selbständiger oder unselbständiger Erwerbstätigkeit, wodurch auch der Bezug von Arbeitslosentaggeldern ausgesetzt oder verringert wird.

Dynamik der Zu- und Abgänge beim AMS FL

Die Anzahl der Zugänge beim AMS FL im Berichtsmonat beträgt 58 Personen. Dies entspricht 12 Personen (+ 26,1 %) mehr als im Vormonat. Die Zahl der Abgänge belief sich auf 62 Personen. Das sind 18 Personen (- 22,5 %) weniger als im Vormonat.

Gemeldete offene Stellen

Die Zahl der beim AMS FL gemeldeten offenen Stellen liegt bei 905 Stellen gegenüber 883 im Vormonat (+ 2,5 %). Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 92 Stellen (+ 11,3 %) mehr gemeldet.

Kurzarbeit

Bis zum Berichtsmonat haben 892 Betriebe Anspruch auf Entschädigung wegen Kurzarbeit gemäss der COVID-19 ALVV und 20 Betriebe wegen witterungsbedingter Kurzarbeit nach ALVG angemeldet. Die Inanspruchnahme von Kurzarbeitsentschädigung unter der COVDI-19-ALVV ist noch bis Ende Juni 2022 möglich. Die effektiven Auszahlungen von Kurzarbeitsentschädigungen aufgrund COVID-19 sind generell weiterhin rückläufig.

AMS FL bietet Service für Arbeitgeber und Arbeitssuchende

Als Partner der Wirtschaft bietet der Arbeitsmarkt Service Liechtenstein AMS FL als Fachbereich des Amtes für Volkswirtschaft Information, Beratung und einen umfangreichen Personalservice an. Das AMS FL-Webportal ( https://www.ams.li/ ) enthält wertvolle Informationen für stellensuchende Personen und Unternehmen. Zusätzlich bietet das AMS FL für Stellensuchende und Arbeitgeber eine Jobbörse in Facebook an ( https://www.facebook.com/AMSFL ).

Ansprechpartner für Arbeitgeber, die offene Stellen zu besetzen haben, sind die Personalberater/innen des AMS FL; Telefon 236 68 75 oder E-Mail an stellenmeldung@ams.li.

Tags: AusbildungJugendarbeitLiechtensteinWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Mottbrand in Balzers. Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Mottbrand bei Holzhaus in Balzers

20. November 2025
Freuen sich gemeinsam über den ÖGUT-Umweltpreis (v. l. n. r.): ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer, Sponsorenvertreter Stephan Bruck von AQA, Thomas Witsch, Geschäftsfeldleiter Steinbruch, und Stefan Rusch, Geschäftsführer, von Rhomberg Bau, sowie ÖGUT-Vorstandspräsidentin Mag. Andrea Reithmayer. ©Katharina Schiffl für ÖGUT
Wirtschaft und Recht

Vorarlberger Bauunternehmen gewinnt ÖGUT-Umweltpreis

20. November 2025
Fotos: Bandi Koeck
Vorarlberg

122 Millionen Euro für Wintersport: Vorarlbergs Urlaubsregionen für den Winter gerüstet

20. November 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Das waren die vielfältigen Einsätze der Landespolizei vom vergangenen Wochenende

17. November 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #117: Frohe Ostern!

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist