10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

ÖVP-Inseratenaffäre: Grüne Wirtschaft begrüßt Rücktritt von Metzler und Kessler

von TOFI
2. April 2022
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Christoph Hiebl, Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft Vorarlberg
(Fotocredit: Darko Todorovic)

Christoph Hiebl, Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft Vorarlberg (Fotocredit: Darko Todorovic)

Für politischen Neuanfang brauche es jedoch volle Aufarbeitung und Transparenz

Der gestrige Rücktritt von Hans Peter Metzler als Präsident der Vorarlberger Wirtschaftskammer und Obmann des Wirtschaftsbundes sowie von Jürgen Kessler als ÖVP-Wirtschaftsbund-Direktor wird von der Grünen Wirtschaft Vorarlberg als ein wichtiger logischer Schritt nach der „Inseratenaffäre“ begrüßt.

Es ist jedoch nicht genug. „Es sollten weitere Maßnahmen zur vollständigen Aufarbeitung der Causa und für die Transparenz innerhalb des Wirtschaftsbundes und der Wirtschaftskammer folgen,“ so Christoph Hiebl, Landessprecher der Grünen Wirtschaft Vorarlberg.

WERBUNG

Noch sind zu viele Fragen über die Vorgänge der Inseratengeschäfte im ÖVP-Wirtschaftsbund offen. „Endlich politische Konsequenzen zu ziehen, war höchste Zeit,“ erklärt Christoph Hiebl. Seit über einem Jahrzehnt zeigt die Grüne Wirtschaft Vorarlberg die Missstände der Kammerzeitung „Die Wirtschaft“ und der ÖVP-Zeitschrift „Vorarlberger Wirtschaft“ auf. Jedoch bedurfte es der Beharrlichkeit von Bundesmedien wie dem Ö1 und dem Standard, damit Bewegung in diese Thematik kam.

Nie mehr, fordert Hiebl, möge die Wirtschaftskammer Inserate in Publikationen schalten, die parteipolitisch zuordenbar sind. Wie gut, dass nun auch die Zeitung „Vorarlberger Wirtschaft“ eingestellt werden soll. „Zur Finanzierung politischer Parteien hat der Gesetzgeber die Parteienförderung vorgesehen. Das muss reichen“, so Hiebl. Was nicht ausreicht ist das bestehende Transparenzgesetz. Hier muss nachgeschärft werden.

„Wir, die Grüne Wirtschaft, legen seit 2010 die Jahresbilanzen offen als klares Zeichen in den demokratischen Prozess und um das Vertrauen in die Politik und die politischen Institutionen zu fördern,“ so Hiebl. Daher lädt er die anderen Fraktionen, insbesondere den ÖVP-Wirtschaftsbund ein, ebenfalls ihre Finanzen transparent zu veröffentlichen.

Tags: GrünePolitikSkandal
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Der Online-Stadtplan für Kinder zeigt die Standorte der Spielplätze und weiterer kindgerechter Angebote © Verena Knöpfle
Politik

Online-Version der beliebten Karten ab sofort verfügbar

5. August 2025
nächster Artikel

Die drei Friseure: Working Class Heroes

Heute beliebt

  • Die drei Musketiere aus Altach. Fotos: Bandi Koeck

    MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 50 Jahre Europa-Park Rust: Eine Reise durch Raum, Zeit und Fantasie

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Gründe warum es das Bernardaheim bald nicht mehr gibt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist