10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neuentdeckung: Vorarlberg bietet mehr als bisher

von SUSI
1. April 2022
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Vorarlbergs größenwahnsinnige Pedologenforscher sind Ende März beim alljährlichen schönsten Frühlingswetterfahrradausflug auf eine sensationelle Entdeckung gestoßen: Unser schönes Ländle hat viel mehr Bodenfläche zu bieten als bisher angegeben und wird mit Ende des Jahres flächenmäßig einhergehen mit Niederösterreich.

Dass diese misteriöse Aufdeckung just letztes Wochenende beim feuchtfröhlichen Ausklang des Ausfluges gemacht wurde, versetzt die Boden- und Gesteinsforscher beim gestrigen Interview immer noch in heller Aufregung. „Dieses fantastische Ereignis wird uns immer in Erinnerung bleiben. Vorarlberg wird das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs. Das wird jeden Vorarlberg noch mehr eingebildeteter machen. Das muss ausgiebig gefeiert werden.“ erzählt Friedrich Fallou.

WERBUNG

„Vorarlbergs Boden ist eine von der Erdoberfläche bis zum Gestein reichende, in Horizonte gegliederte, mit Wasser, Luft und Lebewesen durchsetzte Lockerdecke, die durch Umwandlung anorganischer und organischer Ausgangsstoffe, unter Zufuhr von Energie und Stoffen aus der Atmosphäre neu entstanden ist und in der diese Umwandlungsprozesse blablabla….“

Beim Durchwülen des Bodensees Strandes nach der verlorenen 2 Euro Münze mit den noch duch den Winter ungepflegten Händen und Füßen wurde nun sein langjähriger Studiumskollege und Geowissenschafler Georg Georgius, der auch im Bereich der Arboristik, Thermen und Wellnessbereichen forscht, auf die spektakuläre feuchte Fläche aufmerksam, die sich unter den groben Steinen befand.

„Einfach nur bombastisch und brutal,“ waren seine ersten Ausrufe. „Darunter, unter den Steinen befand sich maßenmäßig Sand! Bisher unbenützer Boden.“

Dass diese neuartige Entdeckung auch gravierende Folgen für die Wirtschaft in Vorarlberg hat, wurde auch schnell allen Grenzgängern, Biolandwirten und Berdörflern klar. „Die Preise für die Wohnungen werden nun steigen. Private Bauunternehmen werden Interesse zeigen. Auch das Bildungsministerium schlägt Burzelbäume. Alle Atlanten und alte verstaubte Landkarten aus dem Geografiekabinett im 4. Stock hinter dem Putzkämmerlein müssen erneuert werden. Es müssen mehr Bezirke mit einfallsreichen Namen gefunden werden. Auch das Oberland wird nun Interesse zeigen und ebenfalls etwas Fläche haben wollen.“

Burgenland und Kärnten werden es nun den schlauen Vorarlbergern gleichtun und haben bereits viele Freiwillige, die ab Ende April auch rund um ihre Seen herumwülen werden.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
nächster Artikel
Symbolfoto/Bandi Koeck

Wird Liechtenstein bald umbenannt?

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist