10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Im Netz gefangen: Kundenbindung im Online-Shop

von JMH
29. März 2022
in Welt
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Die Gewinnung von Kunden ist vor allem beim Start eines neuen Business das wichtigste Thema. In welche Richtung sich ein Onlineshop im Anschluss entwickelt und der Aufbau einer festen Kundschaft gesteuert werden kann, entscheidet allerdings immer die Kundenbindung – sie ist immanent wichtig für die Zukunft eines Betriebs. Die Digitalisierung nimmt weiter zu und gerade in den Zeiten einer Pandemie erleben die Online-Shops überall auf der Welt einen unglaublichen Boom. Das schafft beste Voraussetzungen für digitale Händler, um diese Kunden auch langfristig an sich zu binden, damit man auch in einer lockdownfreien Zeit keine Existenzängste haben muss.

Einige Tipps, um Kunden auf Ihrer Homepage langfristig zu binden, verraten die Web und E-Commerce Expertinnen Evgeniya Khalchitskaya und Svetlana Rother im folgenden Gastbeitrag für Sie.

WERBUNG

Angebote sind der Schlüssel

Um einen Onlineshop attraktiver zu machen, muss man mit regelmäßigen Angeboten aufwarten. Bietet man die auslaufende Kollektion zum reduzierten Preis an oder auch Konzepte wie „Bezahle zwei, nehme drei“, kann man Kunden gewinnen und auch für die Zukunft ansprechen. Lassen Sie hier Ihrer Kreativität freien Lauf, Grenzen sind hier nicht gesetzt. Wichtig dabei ist, dass Sie mit diesen Aktionen in regelmäßigen Abständen das Interesse bei den Kunden hoch halten signalisieren, dass Sie sich Gedanken für Ihre Kunden machen und dazu in der Lage sind, immer wieder Neues und Aufregendes zu bieten.

Mit regelmäßigen Aktionen auf sich aufmerksam machen

Mit Kreativität und Engagement kann man den Kunden gegenüber immer wieder Aktionen anbieten, die die Kunden zum Bleiben animieren. So kann man zum Beispiel mit Themen der Jahreszeit, aktuellen Großereignissen bei Sport oder Kultur zeigen, dass man sich Mühe im Onlineshop gibt und den Kunden eine heimelige Atmosphäre bietet. Innerhalb dieser Ideen kann man dann auch Produkte mit Motto verknüpfen und kleine Extras anbieten. Wer an Halloween ein kleines Skelett in seinem Paket obenauf findet oder zum Frühjahrsbeginn eine getrocknete Blume, der fühlt sich wertgeschätzt und möchte die entgegengebrachte Freundlichkeit gerne beim nächsten Einkauf online bei Ihnen zurückgeben.

Nachhaltigkeit punktet dauerhaft

Im 21. Jahrhundert ist das Thema der Nachhaltigkeit so wichtig, dass auch Sie unbedingt auf diesen Aspekt setzen müssen und ihn in Ihren Shop integrieren müssen. Vor allem die jungen Generationen sind zunehmend daran interessiert, Produkte zu kaufen, die nachhaltig und fair produziert worden sind. Niemand will noch leichtfertig den ökologischen Fußabdruck weiter vergrößern und sich achtlos gegenüber Umweltverschmutzung und Rohstoffausbeutung zeigen. Seien Sie hier transparent und offen gegenüber den Kunden und zeigen Sie in Ihrem Shop, dass auch Sie die Zeichen der Zeit erkannt haben und sich für diese Thematiken glaubhaft interessieren. Das schafft Vertrauen und Akzeptanz.

The trend is your friend – Achtung Falle

Gerade in den Sozialen Medien und großen Netzwerken jagt tagein und tagaus ein neuer Trend den nächsten. Hype um Hype wird durch die Gesellschaft getrieben und animiert zum Mitmachen. Und dennoch sollten Sie in Sachen Onlineshop nicht auf jeden Zug aufspringen und überall mitmachen. Das erfordert Zeit und Kraft und führt am Ende eher dazu, dass Ihre Kunden Sie mit anderen in einen Topf werfen und Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal in den Köpfen der Kunden verlieren. Menschen sind Gewohnheitstiere – lassen Sie Ihr individuelles Konzept wirken und überfordern Sie die Kunden nicht.

Kleinigkeiten machen den Unterschied

Kleine Dinge machen manchmal sehr viel aus und können einen entscheidenden Unterschied darstellen. Gerade was das Layout angeht, kann man bei einem Onlineshop viel herausholen, was der Konkurrenz noch nicht eingefallen ist. Mit einem fähigen Webdesigner gelingt es, ein paar spielerische Details einzubauen. So kann zum Beispiel ein Geräusch eingespielt werden, das sich anhört, als würde man eine Seite aus Papier umblättern, wenn man sich im Shop auf die nächste Seite klickt. Oder man installiert bestimmte Einblendungen oder Popups, wie das Logo Ihrer Firma, wenn Produkte angeklickt werden. Mit ein bisschen Mehraufwand ist es ein leichtes, die Kunden zum Lachen zu bringen und ihnen einen Spaß beim Shoppen zu verschaffen.

Ein Fazit

Wer seine Kunden langfristig an sich binden will, darf niemals auf der Stelle treten und muss sich stetig weiter entwickeln. Mit den Tipps der Expertinnen kann auch Ihnen gelingen, eine Stammkundschaft zu erwerben und diese immer auch entsprechend zu betreuen. Denn der Kunde ist König und gleichzeitig auch Ihr wichtigstes Kapital!

Tags: Tipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Bandi Koeck
Österreich

Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

30. Oktober 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Gut durch den Winter: Die besten Tipps um Haus und Garten zu schützen

30. Oktober 2025
Fotos: Karl Pont
Kultur

Der Koblacher Künstler Karl Pont auf der Biennale in Florenz

24. Oktober 2025
IBK Akademie, Modul III, IBK Bodenseekonferenz, SeeCampus, Zeppelin Universität, Friedrichshafen, Bild aufgenommen am 20.10.2025, Foto&Copyright: IKR/Tatjana Schnalzger
Welt

Wie entsteht Vertrauen über Grenzen hinweg? IBK-Akademie 2025 mit starken Impulsen zum Thema Reputation

22. Oktober 2025
nächster Artikel

„Carsharing“ läuft rund

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist